Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Religionswissenschaft
  4. Religionswissenschaft
  5. Religion, Spiritualität, Medizin

Religion, Spiritualität, Medizin

Alternative Religiosität und Palliative Care in der Schweiz
DOI: 10.14361/9783839441657
  • Mezger,  Mirjam
    Mezger, Mirjam

Abstract

Die Palliative Care hat den Auftrag, den religiösen und spirituellen Bedürfnissen von Sterbenden entgegenzukommen. Doch welche Form kann religiöse Betreuung in einem Umfeld, das von naturwissenschaftlicher Medizin bestimmt wird, annehmen? Welche Rolle spielt dabei die Spiritual Care? Und findet alternative Spiritualität im Krankenhaus vielleicht eher Platz als konfessionell gebundene Religiosität? Mirjam Mezger geht diesen Fragen nach und liefert mit ihrer qualitativen Studie praxisnahe Antworten.

Diese Arbeit [liefert] wichtige Anregungen für den Diskurs.

2021-02-18Anna Storms, Zeitschrift für medizinische Ethik, 67/1 (2021)
Book Cover [Religion, Spiritualität, Medizin]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
8729 / 3351
Erscheinungstermin
01. November 2018
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
Open Access enabled by
Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung

Kapitel

Frontmatter
Mirjam Mezger
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Mirjam Mezger
Seiten: 5 - 8
picture_as_pdf

Teil I. Grundlagen

1. Einleitung
Mirjam Mezger
Seiten: 11 - 24
picture_as_pdf
2. Begriffsverständnis
Mirjam Mezger
Seiten: 25 - 38
picture_as_pdf
3. Methode
Mirjam Mezger
Seiten: 39 - 56
picture_as_pdf

Teil II. Datenauswertung

4. Einleitung
Mirjam Mezger
Seiten: 59 - 60
picture_as_pdf
5. Untersuchungsobjekte
Mirjam Mezger
Seiten: 61 - 66
picture_as_pdf
6. Handlungsstrategien in der Palliative Care - vor dem Tod und während des Todes
Mirjam Mezger
Seiten: 67 - 100
picture_as_pdf
7. Handlungsstrategien in der Palliative Care - nach dem Tod
Mirjam Mezger
Seiten: 101 - 106
picture_as_pdf
8. Welt- und Menschenbild
Mirjam Mezger
Seiten: 107 - 124
picture_as_pdf
9. Zwischenfazit
Mirjam Mezger
Seiten: 125 - 130
picture_as_pdf

Teil III. Diskussion der Ergebnisse

10. Alternative Religiosität in der Palliative Care
Mirjam Mezger
Seiten: 133 - 146
picture_as_pdf
11. Ruhiges Sterben in der Palliative Care
Mirjam Mezger
Seiten: 147 - 154
picture_as_pdf
12. Die Rolle der Institution
Mirjam Mezger
Seiten: 155 - 166
picture_as_pdf
13. Alternative Religiosität als Copingstrategie
Mirjam Mezger
Seiten: 167 - 184
picture_as_pdf
14.Fazit
Mirjam Mezger
Seiten: 185 - 198
picture_as_pdf
Literatur
Mirjam Mezger
Seiten: 199 - 212
picture_as_pdf
Abbildungsverzeichnis
Mirjam Mezger
Seiten: 213 - 214
picture_as_pdf
Interviewleitfaden
Mirjam Mezger
Seiten: 215 - 218
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-4165-7
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
218
BIC-Code
HRA JFSR MQC
BISAC-Code
REL000000 SOC039000 MED058200
THEMA
QRA JBSR MQC
Creative Commons Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Palliativpflege, Palliative Care, Religion, Spiritualität, Spiritual Care, Hospiz, Medizin, Religionswissenschaft, Religionssoziologie, Pflege, Medizinsoziologie,

Diese Arbeit [liefert] wichtige Anregungen für den Diskurs.

2021-02-18Anna Storms, Zeitschrift für medizinische Ethik, 67/1 (2021)

Weitere Titel

Previous Next
42274226416545824973
47255190474254855621
55075848586960435780
577342274226
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung