Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Politikwissenschaft
  4. Policy
  5. Provokante Kommunikation

Provokante Kommunikation

Strategien im politischen Umgang mit transnationalem Terrorismus
DOI: 10.14361/9783839440827
  • Lange,  Sebastian
    Lange, Sebastian

Abstract

Die militärische Terrorismusbekämpfung der letzten eineinhalb Jahrzehnte gilt heute als kontraproduktiv. Hat der »War on Terror« die dschihadistischen Bewegungen tatsächlich gestärkt und ist er der Grund für ihre wachsende Anhängerzahl? Sebastian Langes kommunikations- und organisationstheoretischen Analysen gehen den Eskalationsmechanismen im Verhältnis von transnationalem Terrorismus und staatlicher Terrorismusbekämpfung nach. Die Studie zeigt: Der Identitätskonflikt zwischen modernen Gesellschaften und fundamentalistischer Weltanschauung lässt sich nur dann entschärfen, wenn sicherheitspolitische Überreaktionen vermieden werden.

Book Cover [Provokante Kommunikation]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
4883 / 2558
Erscheinungstermin
01. November 2019
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
Open Access enabled by
Open Library Politikwissenschaft
Open Library Politikwissenschaft 2019

Kapitel

Frontmatter
Sebastian Lange
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Sebastian Lange
Seiten: 5 - 6
picture_as_pdf

I. Wozu Terrorismustheorie?

1. Gegenstand und Frage
Sebastian Lange
Seiten: 7 - 13
picture_as_pdf
2. Probleme und Begriffe
Sebastian Lange
Seiten: 13 - 26
picture_as_pdf

II. Terrorismus und dessen Bekämpfung als Kommunikation

1. Das Wirken transnational-terroristischer Akteure und staatliches Gegenhandeln seit 2001
Sebastian Lange
Seiten: 27 - 68
picture_as_pdf
2. Theorie der Kommunikation
Sebastian Lange
Seiten: 68 - 92
picture_as_pdf
3. Terrorismus(-bekämpfung) als Kommunikation
Sebastian Lange
Seiten: 92 - 109
picture_as_pdf
4. Gegenstrategien
Sebastian Lange
Seiten: 109 - 116
picture_as_pdf
5. Zwischenfazit
Sebastian Lange
Seiten: 116 - 122
picture_as_pdf

III. Organisationsformen des Terrorismus und deren Bekämpfung

Einleitung
Sebastian Lange
Seiten: 123 - 130
picture_as_pdf
1. Transnational-terroristische Organisationsformen und die staatlichen Reaktionen seit 2001
Sebastian Lange
Seiten: 130 - 160
picture_as_pdf
2. Theorie der Organisation und der Protestbewegung
Sebastian Lange
Seiten: 160 - 166
picture_as_pdf
3. Organisation des transnationalen Terrorismus und fundamentalistischer Protest
Sebastian Lange
Seiten: 167 - 180
picture_as_pdf
4. Gegenstrategien
Sebastian Lange
Seiten: 180 - 189
picture_as_pdf
5. Zwischenfazit
Sebastian Lange
Seiten: 189 - 192
picture_as_pdf

IV. Strategien im politischen Umgang mit transnationalem Terrorismus

1. Der Zusammenhang von Kommunikation und Organisation
Sebastian Lange
Seiten: 193 - 201
picture_as_pdf
2. Theoretische Reaktionsmöglichkeiten: Vier Idealtypen
Sebastian Lange
Seiten: 201 - 205
picture_as_pdf
3. Realisierungen in der politischen Praxis seit 2001
Sebastian Lange
Seiten: 205 - 209
picture_as_pdf
4. Zusammenfassung
Sebastian Lange
Seiten: 209 - 212
picture_as_pdf
Literatur
Sebastian Lange
Seiten: 213 - 240
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-4082-7
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
240
BIC-Code
JPWL JPQB JFFS
BISAC-Code
POL037000 POL028000 POL033000 SOC026000
THEMA
JPWL JPQB GTQ
Creative Commons Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Terrorismus, War on Terror, Terrorismusbekämpfung, Dschihadismus, Fundamentalismus, Al-Qaida, Islamischer Staat, Sicherheitspolitik, Kommunikation, Systemtheorie, Konstruktivismus, Politik, Gewalt, Globalisierung, Policy, Politische Theorie, Politikwissenschaft,

Weitere Titel

Previous Next
24423594341818312174
22192247226722782312
23872495259726402958
29653093312032253233
32623115358724871590
16473606369537914004
41814262422342384200
42604504438545594376
46704685475747404267
46214714484247474913
44974879483242554984
40824982468647535068
50165131516550675247
53105316507150695271
53765315542449495334
57195414563554795654
45505668571356615837
58225433550955805782
58205871568256636008
51595662582562156275
61966161632662495996
62095627643765816497
67156621668466892442
35943418183121742219
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung