Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Soziologie
  4. Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industr...
  5. Organisation im soziotechnischen Gemenge

Organisation im soziotechnischen Gemenge

Mediale Umschichtungen durch die Einführung von SAP
DOI: 10.14361/9783839437841
  • Conrad,  Lisa
    Conrad, Lisa

Abstract

Der Alltag in Organisationen besteht vor allem aus den Medien und Technologien, mit denen die Koordination zwischen einzelnen Arbeitsabläufen hergestellt wird.
Diese ethnografische Studie begleitet den Prozess der Einführung eines SAP-Systems in einem mittelständischen Unternehmen und zeigt, wie das bestehende Geflecht aus Praktiken und Technologien eine Neuanordnung erfährt. Dabei tritt das komplexe soziotechnische Gemenge zutage, auf dem Koordination und Organisation beruhen. Im Fokus stehen neben Hardware und Software auch andere Gegenstände des Arbeitsalltages wie Papiere, Drucker und Akten – vor allem aber die jahrzehntelang eingespielten Routinen und das Erfahrungswissen der Angestellten.

Book Cover [Organisation im soziotechnischen Gemenge]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
9545 / 3158
Erscheinungstermin
01. Januar 2017
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
Open Access enabled by
 

Kapitel

1. Sich mit soziotechnischen Gemengen verwickeln
Lisa Conrad
Seiten: 7 - 24
picture_as_pdf
2. Verortung
Lisa Conrad
Seiten: 25 - 44
picture_as_pdf
3. Versuchsanordnung
Lisa Conrad
Seiten: 45 - 64
picture_as_pdf
4. Fall / Feld / Fabrik
Lisa Conrad
Seiten: 65 - 158
picture_as_pdf
5. Im Gemenge
Lisa Conrad
Seiten: 159 - 184
picture_as_pdf
6. Fazit: Im Gemenge handeln
Lisa Conrad
Seiten: 185 - 192
picture_as_pdf
Danksagung
Lisa Conrad
Seiten: 193 - 194
picture_as_pdf
I. Literatur
Lisa Conrad
Seiten: 195 - 208
picture_as_pdf
II. Abbildungen
Lisa Conrad
Seiten: 209 - 210
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-3784-1
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
210
BIC-Code
KJU PDR JFD
BISAC-Code
BUS085000 SOC026000 TEC052000 SOC052000
THEMA
KJU PDR JBCT
Creative Commons Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Organisation, Organisationsalltag, Koordination, SAP, Arbeitsabläufe, Ethnografie, Informationstechnologie, Soziotechnik, Praktiken, Routine, Erfahrungswissen, Arbeitsmanagement, Medien, Technik, Organisationssoziologie, Techniksoziologie, Mediensoziologie, Medienwissenschaft, Soziologie,

Weitere Titel

Previous Next
37843497391343044415
48394827500240535645
53455080563760004311
60665303473057495585
61316018511365585246
53203784349739134304
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung