Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Soziologie
  4. Soziologie des Geschlechts und des Körpers
  5. Lieselott Herforth

Lieselott Herforth

Die erste Rektorin einer deutschen Universität
DOI: 10.14361/9783839435458
  • Voss,  Waltraud
    Voss, Waltraud

Abstract

Lieselott Herforth (1916-2010) war von 1965-1968 die erste deutsche Universitätsrektorin (TU Dresden) – und als Physikerin erfolgreich in einer Männerdomäne. In Berlin, Leipzig, Merseburg und Dresden beschäftigte sie sich u.a. mit radioaktiven Isotopen und der Strahlenmessung. Ihr Grundlagenwerk »Praktikum der Angewandten Radioaktivität und Radiochemie« (gem. mit Hartwig Koch) wird noch heute bundesweit in der Lehre eingesetzt und stetig aktualisiert.
Spät trat sie in die SED ein und war Mitglied mehrerer hoher Gremien der DDR. Neben der Forschung engagierte sie sich für den wissenschaftlichen Nachwuchs und die Gleichstellung. Diese erste umfassende Biographie anlässlich ihres 100. Geburtstags zeichnet den Werdegang der Pionierin nach.

Es ist ein unbestreitbares Verdienst um die deutsche Frauengeschichte, eine so umfangreiche Publikation zum Werdegang der ersten deutschen Universitätsrektorin verfasst zu haben.

2018-08-15Mirjam Sachse, Ariadne, 73-74 (2018)
Book Cover [Lieselott Herforth]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfGesamtwerk herunterladen (PDF) chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
12845 / 831
Erschienen
01. Januar 2022
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
OA-Förderung
 

Kapitel

Frontmatter
Waltraud Voss
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Waltraud Voss
Seiten: 5 - 6
picture_as_pdf
Einleitende Bemerkungen
Waltraud Voss
Seiten: 7 - 10
picture_as_pdf
Angehörige und Vorfahren von Lieselott Herforth
Waltraud Voss
Seiten: 11 - 18
picture_as_pdf
Von der Schulzeit bis zur Promotion
Waltraud Voss
Seiten: 19 - 64
picture_as_pdf
Die Zeit in Berlin-Buch
Waltraud Voss
Seiten: 65 - 86
picture_as_pdf
Lieselott Herforths Leipziger Zeit von 1954-1960
Waltraud Voss
Seiten: 87 - 108
picture_as_pdf
Professorin an der TH/TU Dresden seit 1960
Waltraud Voss
Seiten: 109 - 210
picture_as_pdf
Im Unruhestand
Waltraud Voss
Seiten: 211 - 268
picture_as_pdf
Anhang
Waltraud Voss
Seiten: 269 - 321
picture_as_pdf
Backmatter
Waltraud Voss
Seiten: 322 - 324
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-3545-8
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
324
BIC-Code
JFSJ HBTB JNA
BISAC-Code
SOC032000 HIS054000 EDU016000
THEMA
JBSF NHTB JNB
Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Lieselott Herforth, Biographie, Wissenschaftsgeschichte, Hochschulentwicklung, Physikgeschichte, Sozialismus, DDR-Geschichte, Gender, Bildung, Gender Studies, Geschlechtergeschichte, Bildungsgeschichte, Universität, Soziologie,

Es ist ein unbestreitbares Verdienst um die deutsche Frauengeschichte, eine so umfangreiche Publikation zum Werdegang der ersten deutschen Universitätsrektorin verfasst zu haben.

2018-08-15Mirjam Sachse, Ariadne, 73-74 (2018)

Wer eine gut recherchierte und zusammengestellte Biografie lesen möchte, wird hier nicht enttäuscht. Denn auch ohne das physikalische Verständnis wird klar, dass diese Frau in Ihrem Gebiet viel geleistet hat. Als Wissenschaftlerin, aber auch als hervorragende Lehrerin und Reformatorin zur praxisnaheren Ausbildung. Das Buch ist eine angemessene Würdigung für das umfangreiche und beeindruckende Leben der Lieselott Herforth.

2016-12-19www.maedchenmannschaft.net, 19.12.2016

Weitere Titel

Previous Next
2434504674756767
920111784540581412
42164189502230205168
44415281585548443545
61036141580752725082
6168659564952434504
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung