Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Soziologie
  4. Politische Soziologie und Sozialpolitik
  5. Das Sozialpolitische Prinzip

Das Sozialpolitische Prinzip

Die eigene Kraft des Sozialen an den Grenzen des Wohlfahrtsstaats
DOI: 10.14361/9783839434598
  • Böhnisch,  Lothar
    Böhnisch, Lothar
  • Schröer,  Wolfgang
    Schröer, Wolfgang

Abstract

Der deutsche Sozialstaat ist in den letzten Jahren in Kritik geraten – und sieht sich trotz seiner Bewährung in den jüngsten Finanzkrisen zum verlängerten Arm des neoliberalen Kapitalismus herabgestuft. Lothar Böhnisch und Wolfgang Schröer zeigen: Wenn es um die Diskussion der Zukunft des Sozialen geht, führt eine nur auf den Sozialstaat fixierte Kritik der Sozialpolitik in die Sackgasse. Vielmehr ist es das Sozialpolitische Prinzip, von dem die eigentliche Wirkung und Kraft des Sozialen auch in der Gesellschaft der Zweiten Moderne ausgeht. Dieses Prinzip freizulegen, angesichts der gegenwärtigen Entwicklung zu erweitern und damit den einseitigen Sozialstaatsdiskurs wieder in ein dialektisches Fahrwasser zu bringen, ist das Anliegen dieses Buches.

Book Cover [Das Sozialpolitische Prinzip]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
5748 / 4403
Erscheinungstermin
01. März 2018
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
Open Access enabled by
 

Kapitel

Teil I: Das Sozialpolitische Prinzip
Lothar Böhnisch, Wolfgang Schröer
Seiten: 7 - 28
picture_as_pdf
Teil II: Die Erweiterung des Sozialpolitischen Prinzips: Die Reproduktionssphäre
Lothar Böhnisch, Wolfgang Schröer
Seiten: 29 - 38
picture_as_pdf
Teil III: Das neue sozialpolitische Magnetfeld: Sozialstaat, Bürgergesellschaft und Neue Soziale Bewegungen
Lothar Böhnisch, Wolfgang Schröer
Seiten: 39 - 66
picture_as_pdf
Teil IV: Der Mensch im sozialpolitischen Magnetfeld
Lothar Böhnisch, Wolfgang Schröer
Seiten: 67 - 100
picture_as_pdf
Teil V: Transnationale Sozialdiskurse ohne sozialpolitischen Bezug?
Lothar Böhnisch, Wolfgang Schröer
Seiten: 101 - 114
picture_as_pdf
Teil VI: Die Erweiterung der sozialpolitischen Hypothese und die neue Rahmung der Angewiesenheit - Sozialpolitische Möglichkeitsräume
Lothar Böhnisch, Wolfgang Schröer
Seiten: 115 - 168
picture_as_pdf
Literatur
Lothar Böhnisch, Wolfgang Schröer
Seiten: 169 - 180
picture_as_pdf
Backmatter
Lothar Böhnisch, Wolfgang Schröer
Seiten: 181 - 184
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-3459-8
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
184
BIC-Code
JKS JP
BISAC-Code
POL029000 POL000000
THEMA
JKS JP
Creative Commons Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Sozialpolitik, Sozialstaat, Zivilgesellschaft, Deutschland, Zweite Moderne, Soziologie, Politik, Gesellschaft, Politikwissenschaft, Neoliberalismus,

Weitere Titel

Previous Next
21921509354834593278
31352996273117893898
36624539461428485267
26966344644421921509
3548345932783135
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung