Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Soziologie
  4. Politische Soziologie und Sozialpolitik
  5. Terrorismus und moderne Kriegsführung

Terrorismus und moderne Kriegsführung

Politische Gewaltstrategien in Zeiten des »War on Terror«
DOI: 10.14361/9783839433263
  • Heinke,  Eva-Maria
    Heinke, Eva-Maria

Abstract

Der Begriff »Terrorismus« ist definitorisch uneindeutig – und das macht jeden Akteur zu einem bestimmten Grad zum Terroristen. Dieses Paradox zieht Eva-Maria Heinke als Ausgangspunkt für eine tiefgreifende Analyse der Strategien moderner Kriegsführung heran und löst es durch die gegenwärtig einmalige Verwendung von sogenannten Fuzzy-Inferenzsystemen zum Zwecke der Typisierung politischer Gewalt auf. Die intensive Verbindung von soziologischer Gewaltforschung mit der Mathematik unscharfer Mengen macht den Grad der Verwendung politischer Gewaltstrategien erstmalig berechenbar – und ermöglicht somit einen völlig neuartigen Blick auf den strategischen Kontext des Handelns politischer Gewaltakteure.

Lesenswert.

2016-03-24Wolfgang Taus, Wiener Zeitung, 24.03.2016
Book Cover [Terrorismus und moderne Kriegsführung]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
18533 / 6275
Erscheinungstermin
01. März 2018
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
Open Access enabled by
 

Kapitel

Frontmatter
Eva-Maria Heinke
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Eva-Maria Heinke
Seiten: 5 - 6
picture_as_pdf
Vorwort
Eva-Maria Heinke
Seiten: 7 - 10
picture_as_pdf
1. Zu den Herausforderungen einer Typisierung der Unschärfe politischer Gewalt
Eva-Maria Heinke
Seiten: 11 - 30
picture_as_pdf
2. Strategien politischer Gewalt
Eva-Maria Heinke
Seiten: 31 - 152
picture_as_pdf
3. Typologien und ihre fuzzy-logische Reformulierung
Eva-Maria Heinke
Seiten: 153 - 214
picture_as_pdf
4. Substruktion des Merkmalraums einer Typologie politischer Gewaltstrategien durch ihre fuzzy-logische Reformulierung: Versuch einer ersten Anwendung mit Beispielen
Eva-Maria Heinke
Seiten: 215 - 296
picture_as_pdf
5. Schlussbemerkung
Eva-Maria Heinke
Seiten: 297 - 300
picture_as_pdf
Literatur
Eva-Maria Heinke
Seiten: 301 - 324
picture_as_pdf
Backmatter
Eva-Maria Heinke
Seiten: 325 - 326
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-3326-3
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
326
BIC-Code
JPWL JHB JFFE
BISAC-Code
POL037000 POL010000 SOC026000 SOC051000
THEMA
JPWL JHB JBFK
Creative Commons Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Terrorismus, Politische Gewalt, Moderne Kriegsführung, Gewalt, Fuzzy-Logik, Politik, Politische Soziologie, Politikwissenschaft, Soziologie,

Lesenswert.

2016-03-24Wolfgang Taus, Wiener Zeitung, 24.03.2016

Weitere Titel

Previous Next
6311220116711231000
964957942934829
763787685586571
547424388358199
19616315710284
641435123112291228
29385268010384194
36913326318126392539
20311937177215751522
15044066455845654530
49922404451448625728
56061560596554996404
6311220116711231000
964
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung