Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Soziologie
  4. Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industr...
  5. Die Praxis der Kreativität

Die Praxis der Kreativität

Eine Ethnografie kreativer Arbeit
DOI: 10.14361/transcript.9783839426968
  • Krämer,  Hannes
    Krämer, Hannes

Abstract

Wie läuft kreatives Arbeiten ab? Was bedeutet Kreativität für den Arbeitsalltag und wie wird in komplexen Organisationen Kreativität verankert? Am Beispiel der Arbeitspraxis in der Werbeindustrie rekonstruiert Hannes Krämer die Entdeckung, Formierung und Stabilisierung kreativer Produkte en détail. Hierbei zeichnet er ethnografisch die Entstehung eines Werbeprodukts anhand prägender Stationen nach und schließt so eine systematische Leerstelle: den Einblick in die konkrete Praxis künstlerisch-kreativer Arbeit in zeitgenössischen Ökonomien. Kreativarbeit erscheint demnach nicht vordergründig als mythische Tätigkeit, sondern als Ensemble kreativer Routinen.

Die vorliegende Ethnografie glänzt in Hinblick auf Erhebung, Analyse und Darstellung durch Präzision, hohen Aufwand und Transparenz, klare Forschungsfragen und Argumentation sowie vielfältige, sinnvoll eingebettete empirische Belege (Feldnotizen, Interviewtranskripte, E-Mails, Bildmaterial).Leser_innen [...] erhalten fundierte Einblicke in den empirischen Alltag einer schwer zugänglichen Arbeitsstätte; mit seinem Buch erreicht Hannes Krämer gekonnt sein Ziel, zur Entmystifizierung ihres außenwirksamen Medienspiels beizutragen.

2015-05-05Ronja Trischler, KULT_online, 42 (2015)
Book Cover [Die Praxis der Kreativität]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
31515 / 3671
Erscheinungstermin
01. Januar 2021
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
Open Access enabled by
 

Kapitel

Einleitung
Hannes Krämer
Seiten: 9 - 22
picture_as_pdf

1. Konturen kreativen Arbeitens

1.1 Erwerbsarbeit im Wandel
Hannes Krämer
Seiten: 23 - 26
picture_as_pdf
1.2 Erwerbsarbeit im Frühkapitalismus und der organisierten Moderne
Hannes Krämer
Seiten: 26 - 29
picture_as_pdf
1.3 Erwerbsarbeit in der Gegenwartsgesellschaft
Hannes Krämer
Seiten: 30 - 58
picture_as_pdf
1.4 Die Kultur und Kreativwirtschaft
Hannes Krämer
Seiten: 59 - 63
picture_as_pdf
Exkurs: Die Creative Industries als Kreationierungsprogramm - zur Kritik an der Kreativwirtschaft
Hannes Krämer
Seiten: 63 - 68
picture_as_pdf

2. Die Entdeckung und Etablierung von Kreativität in der Werbung

2.1 Kreativwerbung als historisches Projekt
Hannes Krämer
Seiten: 72 - 94
picture_as_pdf
2.2 Kreativität in der zeitgenössischen Werbung - analytische Perspektiven
Hannes Krämer
Seiten: 94 - 102
picture_as_pdf

3. Die Anlage der Untersuchung

3.1 Zur Forschungspraxis und Methode
Hannes Krämer
Seiten: 103 - 113
picture_as_pdf
3.2 Praxistheorie als grundbegriffliche Heuristik
Hannes Krämer
Seiten: 113 - 126
picture_as_pdf

4. Die Produktion von Kreativität

4.1. Die Repräsentation und Organisation von Kreativität
Hannes Krämer
Seiten: 128 - 160
picture_as_pdf
4.2 Die Fabrikation von Kreativität
Hannes Krämer
Seiten: 160 - 308
picture_as_pdf
4.3 Die Organisation und das Management von Kreativität
Hannes Krämer
Seiten: 308 - 358
picture_as_pdf

5. Schluss: Die Praxis der Kreativität

5.1 Die kulturelle Formung des Kreativen in der Ökonomie
Hannes Krämer
Seiten: 360 - 372
picture_as_pdf
5.2 Die Praxis der Kreativarbeit
Hannes Krämer
Seiten: 372 - 386
picture_as_pdf
Danksagung
Hannes Krämer
Seiten: 387 - 388
picture_as_pdf
Transkriptionskonventionen
Hannes Krämer
Seiten: 389 - 390
picture_as_pdf
Bibliographie
Hannes Krämer
Seiten: 391 - 419
picture_as_pdf
10.14361/transcript.9783839426968.bm
Hannes Krämer
Seiten: 420 - 422
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-2696-8
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
422
BIC-Code
JHBL JFC
BISAC-Code
SOC026000 SOC022000
THEMA
JHBL JBCC
Creative Commons Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Werbung, Werbeindustrie, Kreativität, Kreativarbeit, Ethnografie, Soziologie, Arbeit, Wirtschaft, Arbeits- und Industriesoziologie, Kultursoziologie, Wirtschaftssoziologie, Kulturwissenschaft,

Die vorliegende Ethnografie glänzt in Hinblick auf Erhebung, Analyse und Darstellung durch Präzision, hohen Aufwand und Transparenz, klare Forschungsfragen und Argumentation sowie vielfältige, sinnvoll eingebettete empirische Belege (Feldnotizen, Interviewtranskripte, E-Mails, Bildmaterial).Leser_innen [...] erhalten fundierte Einblicke in den empirischen Alltag einer schwer zugänglichen Arbeitsstätte; mit seinem Buch erreicht Hannes Krämer gekonnt sein Ziel, zur Entmystifizierung ihres außenwirksamen Medienspiels beizutragen.

2015-05-05Ronja Trischler, KULT_online, 42 (2015)

Weitere Titel

Previous Next
21921509354834593278
31352996273117893898
36624539461428485267
26966344644421921509
3548345932783135
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung