Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Soziologie
  4. Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industr...
  5. Improvisation und Organisation

Improvisation und Organisation

Muster zur Innovation sozialer Systeme
DOI: 10.14361/9783839426111
  • Vossebrecher,  David
    Vossebrecher, David
  • Stark,  Wolfgang
    Stark, Wolfgang
  • Dell,  Christopher
    Dell, Christopher
  • Schmidhuber,  Holger
    Schmidhuber, Holger

Abstract

Um in komplexen und dynamischen Umwelten agieren und diese aktiv gestalten zu können, sind formalisierte Arbeitsabläufe und geronnene Strukturen oft nicht hilfreich. Wir benötigen ein performatives, fließendes Verständnis von Organisation und die Beherrschung agiler Prozesse: Das oft versteckte Erfahrungswissen (tacit knowing) wird zur Grundlage der heute benötigten »Kunst« der Improvisation. Die Beiträge zeigen: Implizites und intuitives, vorausschauendes Wissen und experimentierend-spielerisches Handeln sind die Grundlage für Innovation und agiles Lernen in Organisationen und sozialen Systemen. In der Analyse von »organizational patterns« und »musikalischem Denken« entsteht ein neues Verständnis flexibler und dynamischer Organisationen.

Ein Gewinn für alle, die viel Zeit mitbringen und Lust am Begreifen der Materie verspüren.

2018-06-21Johanna Anzengruber, www.socialnet.de, 21.06.2018
Book Cover [Improvisation und Organisation]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
36775 / 5802
Erscheinungstermin
01. April 2017
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
Open Access enabled by
UB-Projekt OGeSoMo (Förderung von Open-Access-Publikationen in den Geistes- und Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Monografien)

Beiträge

Frontmatter
Wolfgang Stark, David Vossebrecher, Christopher Dell, Holger Schmidhuber
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Wolfgang Stark, David Vossebrecher, Christopher Dell, Holger Schmidhuber
Seiten: 5 - 8
picture_as_pdf
Vorwort
Wolfgang Stark
Seiten: 9 - 14
picture_as_pdf

Teil 1. Theoretische und konzeptionelle Zugänge

Innovationsmuster und Improvisation in Organisationen
Wolfgang Stark
Seiten: 17 - 30
picture_as_pdf
Organisation musikalisch denken
Christopher Dell
Seiten: 31 - 46
picture_as_pdf
Reflexivität und Kreativität
Manfred Moldaschl
Seiten: 47 - 72
picture_as_pdf
Improvisation durch objektivierendes und subjektivierendes Handeln
Fritz Böhle
Seiten: 73 - 92
picture_as_pdf
Rhythm, Time and Improvisation
Pedro Teixeira Santos, Miguel Pina e Cunha
Seiten: 93 - 108
picture_as_pdf
Organisationskultur revisited
Wolfgang Stark, Christopher Dell
Seiten: 109 - 130
picture_as_pdf
Technologie der Improvisation
Christopher Dell
Seiten: 131 - 142
picture_as_pdf
From a Pattern Language to a Field of Centers and Beyond
Hajo Neis
Seiten: 143 - 166
picture_as_pdf
The Shape of Tacitness to Come
David Vossebrecher
Seiten: 167 - 192
picture_as_pdf
Ein Muster für die Zukunft
Ursula Bertram
Seiten: 193 - 204
picture_as_pdf

Teil 2. Forschung, Anwendung und Praxis

Organisationspartituren
David Vossebrecher
Seiten: 207 - 224
picture_as_pdf
Phoenix aus der Asche
Oliver Bluszcz, Anne Suchalla, Katrin Heymann
Seiten: 225 - 252
picture_as_pdf
Innovation und kreatives Denken als Produkt
David Vossebrecher, Thorsten Kamin
Seiten: 253 - 290
picture_as_pdf
Musik und Markenentwicklung
Holger Schmidhuber, Rolf Mehnert
Seiten: 291 - 306
picture_as_pdf
Organisationspatterns entdecken und in der Praxis nutzen
Monika Bobzien
Seiten: 307 - 324
picture_as_pdf
Eine Mustersprache für die Didaktik
Jörg Miller, Nadine Ruda
Seiten: 325 - 340
picture_as_pdf
Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem zurück
Gabriele Amann, Martin Ciesielski
Seiten: 341 - 354
picture_as_pdf
Silence, Patterns, Structures
Michael Spencer
Seiten: 355 - 378
picture_as_pdf
Erfolgsmuster, künstlerische Zugänge und Improvisation – ein Glossar
Wolfgang Stark, Christopher Dell, Holger Schmidhuber
Seiten: 379 - 388
picture_as_pdf
Die AutorInnen
Wolfgang Stark, David Vossebrecher, Christopher Dell, Holger Schmidhuber
Seiten: 389 - 394
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-2611-1
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
394
BIC-Code
KJU
BISAC-Code
BUS085000 SOC026000
THEMA
KJU
Creative Commons Lizenz
cc-by
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Organisation, Improvisation, Innovation, Tacit Knowledge, Performativität, Agilität, Gesellschaft, Organisationssoziologie, Soziologie,

Ein Gewinn für alle, die viel Zeit mitbringen und Lust am Begreifen der Materie verspüren.

2018-06-21Johanna Anzengruber, www.socialnet.de, 21.06.2018

Weitere Titel

Previous Next
9440495154
329713718387
94094697910371074
1189218221229271
282289290350384
409444447490495
496511524605665
669696745794857
8623346340738293782
2611397135594092112
2412486240223962364
23112154181217701722
2779162675829603332
9703923413343842650
50795150511651515104
50215318500954375250
29272649556414481667
43034251553252025567
57115753582656915972
60096081485562536224
33143330554465656574
62945808
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung