Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Soziologie
  4. Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
  5. Wahrheit und Nützlichkeit

Wahrheit und Nützlichkeit

Selbstbeschreibungen der Wissenschaft zwischen Autonomie und gesellschaftlicher Relevanz
DOI: 10.14361/transcript.9783839425657
  • Kaldewey,  David
    Kaldewey, David ORCID: 0000-0002-7177-3321

Abstract

Die moderne Wissenschaft definiert sich einerseits als selbstzweckhaftes Streben nach Wahrheit, andererseits hat sie zugleich den praktischen Nutzen des neuen Wissens im Blick. Die Genese und Bedeutung dieser doppelten Referenz rekonstruiert David Kaldewey mittels historisch-soziologischer Semantikanalysen. Er zeigt, wie die beiden Zielsetzungen in vielfältigen Autonomiediskursen und Praxisdiskursen kondensieren. Die Spannung zwischen diesen Diskursen erweist sich aus einer differenzierungstheoretischen Perspektive als konstitutiv für die Dynamik der modernen Wissenschaft.

Book Cover [Wahrheit und Nützlichkeit]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
25822 / 3729
Erscheinungstermin
01. February 2019
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
Open Access enabled by
 

Kapitel

10.14361/transcript.9783839425657.fm
David Kaldewey
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
David Kaldewey
Seiten: 5 - 6
picture_as_pdf
Abbildungen
David Kaldewey
Seiten: 7 - 8
picture_as_pdf
Vorwort
David Kaldewey
Seiten: 9 - 14
picture_as_pdf
1 Einleitung
David Kaldewey
Seiten: 15 - 36
picture_as_pdf
2 Zur Gegenstandsbestimmung der Wissenschaftssoziologie
David Kaldewey
Seiten: 37 - 66
picture_as_pdf
3 Zur Gegenstandsbestimmung der Differenzierungstheorie
David Kaldewey
Seiten: 67 - 102
picture_as_pdf
4 Die Semantik der Wissenschaft
David Kaldewey
Seiten: 103 - 154
picture_as_pdf
5 Methodologische Zwischenbetrachtung
David Kaldewey
Seiten: 155 - 190
picture_as_pdf
6 Theorie und Praxis als Lebensformen
David Kaldewey
Seiten: 191 - 248
picture_as_pdf
7 Die Idee der nützlichen Universität
David Kaldewey
Seiten: 249 - 310
picture_as_pdf
8 Von der reinen Wissenschaft zur angewandten Forschung
David Kaldewey
Seiten: 311 - 410
picture_as_pdf
9 Fazit
David Kaldewey
Seiten: 411 - 428
picture_as_pdf
Literatur
David Kaldewey
Seiten: 429 - 492
picture_as_pdf
10.14361/transcript.9783839425657.bm
David Kaldewey
Seiten: 493 - 494
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-2565-7
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
494
BIC-Code
PDR
BISAC-Code
SCI075000
THEMA
PDR
Creative Commons Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Wissenschaftssystem, Autonomie, Praxis, Wissenschaftssoziologie, Wissenssoziologie, Soziologische Theorie, Differenzierungstheorie, Systemtheorie, Wissenschaft, Universität, Soziologie,

Weitere Titel

Previous Next
1964296304468663
752792528837882
8929539868363286
2957936256543574638
47364988137052035545
57944741597064296210
57566327639859665632
556061601964296304
468663
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung