Beiträge
-
-
Frontmatter
- 1 - 4
- Bielefeldt, Heiner | Lüer, Jörg
- 10.14361/9783839402412-fm
-
-
-
INHALT
- 5 - 6
- Bielefeldt, Heiner | Lüer, Jörg
- 10.14361/9783839402412-toc
-
-
-
Vorwort der Herausgeber
- 7 - 10
- Bielefeldt, Heiner | Lüer, Jörg
- 10.14361/9783839402412-prf
-
I. Begründungsansätze
-
-
Zum Gebrauch von Kategorien in Fragen des Menschenrechtlichen Minderheitenschutzes
- 11 - 26
- Höver, Gerhard
- 10.14361/9783839402412-001
-
-
-
Rechte kultureller Minderheiten als Freiheitsanspruch. Zur menschenrechtlichen Begründung des Minderheitenschutzes
- 27 - 56
- Bielefeldt, Heiner
- 10.14361/9783839402412-002
-
-
-
Schutz und Rechte von Minderheiten aus der Sicht der Katholischen Soziallehre
- 57 - 70
- Hilpert, Konrad
- 10.14361/9783839402412-003
-
- Mehr
II. Internationale Standards
-
-
Völkerrechtlicher Minderheitenschutz und seine Bedeutung für die Bundesrepublik Deutschland
- 71 - 90
- Weiß, Norman
- 10.14361/9783839402412-004
-
-
-
Rechte indigener Völker im Rahmen der Vereinten Nationen
- 91 - 99
- Thomsen, Bernd
- 10.14361/9783839402412-005
-
III. Politische Fallstudien aus Geschichte und Gegenwart
-
-
Der Umgang mit Minderheiten im Osmanischen Reich
- 100 - 123
- Ucar, Bülent
- 10.14361/9783839402412-006
-
-
-
Instrumente des Minderheitenschutzes in Polen
- 124 - 137
- Gawrich, Andrea
- 10.14361/9783839402412-007
-
-
-
Die rechtliche Integration ethnischer Minderheiten in Ungarn
- 138 - 151
- Küpper, Herbert
- 10.14361/9783839402412-008
-
-
-
Das Volk der Sorben in Deutschland
- 152 - 165
- Elle, Ludwig
- 10.14361/9783839402412-009
-
IV. Kontrapunktische Nachbemerkung
-
-
Die Minderheitenfrage unter postsowjetischen Umständen
- 166 - 177
- Marynovych, Myroslav
- 10.14361/9783839402412-010
-
-
-
Autoren
- 178 - 181
- Bielefeldt, Heiner | Lüer, Jörg
- 10.14361/9783839402412-011
-
- Weniger