Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Soziologie
  4. Politische Soziologie und Sozialpolitik
  5. Grenzen der Grenzüberschreitung

Grenzen der Grenzüberschreitung

Zur »Übersetzungsleistung« deutsch-tschechischer Grenzorganisationen
DOI: 10.14361/transcript.9783839423967
  • Engel,  Nicolas
    Engel, Nicolas
  • Göhlich,  Michael
    Göhlich, Michael
  • Höhne,  Thomas
    Höhne, Thomas
  • Klemm,  Matthias
    Klemm, Matthias
  • Kraetsch,  Clemens
    Kraetsch, Clemens
  • Marx,  Christoph
    Marx, Christoph
  • Nekula,  Marek
    Nekula, Marek
  • Renn,  Joachim
    Renn, Joachim

Abstract

Europa wächst zusammen – so ein gängiger politischer Slogan. Diese Studie zeigt: In vielen Fällen sind es Organisationen, die in innereuropäischen Grenzregionen die konkrete internationale Zusammenarbeit vorantreiben. In diesem Buch untersucht ein Forschungsteam aus Linguisten, Pädagogen und Soziologen, auf welche Weise den Bildungs-, Kultur-, Sozial- und Verwaltungseinrichtungen im bayerisch-böhmischen Grenzraum die grenzüberschreitende Zusammenarbeit gelingt. Die Forscher zeichnen nach, wie Organisationen geisteswissenschaftliche Expertise einsetzen, um zwischen den Kulturen, Sprachen und Rechtsräumen zu »übersetzen«.

Book Cover [Grenzen der Grenzüberschreitung]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfGesamtwerk herunterladen (PDF) chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
10540 / 1790
Erschienen
01. März 2018
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
OA-Förderung
 

Kapitel

DANKSAGUNG
Matthias Klemm, Clemens Kraetsch, Christoph Marx, Marek Nekula, Joachim Renn, Nicolas Engel, Michael Göhlich, Thomas Höhne
Seiten: 7 - 8
picture_as_pdf
1. ÜBERSETZUNGSZWÄNGE GRENZÜBERSCHREITENDER ORGANISATIONEN UND DIE RELEVANZ GEISTESWISSENSCHAFTLICHER EXPERTISE
Michael Göhlich, Marek Nekula, Joachim Renn
Seiten: 9 - 18
picture_as_pdf
2. FORSCHUNGSDESIGN, DATENERHEBUNG UND AUSWERTUNG
Nicolas Engel, Thomas Höhne, Matthias Klemm, Clemens Kraetsch, Christoph Marx
Seiten: 19 - 44
picture_as_pdf
3. VERSTÄNDIGUNG UND SPRACHMANAGEMENT IN DEUTSCH-TSCHECHISCHEN GRENZORGANISATIONEN
Christoph Marx, Marek Nekula
Seiten: 45 - 122
picture_as_pdf
4. LERNENDE GRENZORGANISATIONEN. ORGANISATIONALES IDENTITÄTSLERNEN ALS KULTURELLE ÜBERSETZUNGSLEISTUNG
Nicolas Engel
Seiten: 123 - 194
picture_as_pdf
5. ORGANISATIONSERZÄHLUNGEN. KOLLEKTIVE GEDÄCHTNISSE UND IDENTITÄTEN GRENZÜBERSCHREITENDER ORGANISATIONEN
Thomas Höhne
Seiten: 195 - 232
picture_as_pdf
6. GEISTESWISSENSCHAFTLICHES KNOW-HOW IM BRENNPUNKT MULTIPLER ÜBERSETZUNGSZWÄNGE
Matthias Klemm, Clemens Kraetsch, Joachim Renn
Seiten: 233 - 304
picture_as_pdf
7. GRENZEN DER GRENZÜBERSCHREITUNG. INTERDISZIPLINÄRE BEZÜGE UND ERKENNTNISSE
Michael Göhlich, Marek Nekula, Joachim Renn
Seiten: 305 - 324
picture_as_pdf
LITERATUR
Matthias Klemm, Clemens Kraetsch, Christoph Marx, Marek Nekula, Joachim Renn, Nicolas Engel, Michael Göhlich, Thomas Höhne
Seiten: 325 - 350
picture_as_pdf
AUTORINNEN UND AUTOREN
Matthias Klemm, Clemens Kraetsch, Christoph Marx, Marek Nekula, Joachim Renn, Nicolas Engel, Michael Göhlich, Thomas Höhne
Seiten: 351 - 352
picture_as_pdf
10.14361/transcript.9783839423967.bm
Matthias Klemm, Clemens Kraetsch, Christoph Marx, Marek Nekula, Joachim Renn, Nicolas Engel, Michael Göhlich, Thomas Höhne
Seiten: 353 - 354
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-2396-7
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
354
BIC-Code
KJU JFC JPSN2
BISAC-Code
BUS085000 SOC026000 SOC022000 POL011000
THEMA
KJU JBCC JPSN
Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Europa, Grenzen, Übersetzung, Organisationsforschung, Interkulturelle Zusammenarbeit, Organisationales Lernen, Qualitative Forschung, Ethnographie, Tschechien, Sprache, Organisationssoziologie, Interkulturalität, Europäische Politik, Verwaltung, Soziologie,

Weitere Titel

Previous Next
79440495154
71838794218
221229271282289
290329350371384
444447490495496
511524605665669
6967451189409857
8629409469791037
10743346340738293782
39712611355940922779
236411233322412960
39232154181217701722
162675897024862402
23962311413343842650
50795150511651515104
50215318500954375250
16672649292755644303
14484251520255325567
57115753582656915972
60094855608162536224
33143330554465656574
58086294645666886600
571268916875
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung