Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Soziologie
  4. Politische Soziologie und Sozialpolitik
  5. Was kann der Staat?

Was kann der Staat?

Eine Analyse der rot-grünen Reformen in der Sozialpolitik
DOI: 10.14361/transcript.9783839423127
  • Meyer,  Hendrik
    Meyer, Hendrik

Abstract

Fragen zur Handlungsfähigkeit des Staates sind zentraler Bestandteil der gesellschaftlichen Debatten. Angesichts der im deutschen politischen System wirkenden institutionellen Schranken wird insbesondere problematisiert, wie Reformblockaden überwunden werden können. In diesem Kontext lohnt sich ein Blick auf die Renten- und Arbeitsmarktreformen der rot-grünen Regierung unter Gerhard Schröder. Ihre Untersuchung bietet sich vor allem deshalb an, weil das Zustandekommen der Sozialreformen überraschen muss. Anhand einer Analyse der Entscheidungsprozesse zeigt Hendrik Meyer auf, was die wesentlichen Bedingungen staatlicher Handlungsfähigkeit im deutschen Sozialstaat sind.

Die Studie leistet einen substanziellen Beitrag zur sozial- und kulturwissenschaftlichen Szenen-Forschung sowie zur Berlin-Forschung.

2013-10-18Moritz Ege,H-Soz-u-Kult, 18.10.2013
Book Cover [Was kann der Staat?]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
32199 / 1551
Erscheinungstermin
01. März 2018
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
Open Access enabled by
 

Kapitel

    • 10.14361/transcript.9783839423127.fm

      • 1 - 4
      • Meyer, Hendrik
      • 10.14361/transcript.9783839423127.fm
    • local_library picture_as_pdf
    • Inhalt

      • 5 - 6
      • Meyer, Hendrik
      • 10.14361/transcript.9783839423127.toc
    • local_library picture_as_pdf
    • Abkürzungen

      • 7 - 8
      • Meyer, Hendrik
      • 10.14361/transcript.9783839423127.7
    • local_library picture_as_pdf
    • 1. Einleitung

      • 9 - 24
      • Meyer, Hendrik
      • 10.14361/transcript.9783839423127.intro
    • local_library picture_as_pdf
    • 2. Definition staatlicher Handlungsfähigkeit

      • 25 - 40
      • Meyer, Hendrik
      • 10.14361/transcript.9783839423127.25
    • local_library picture_as_pdf
    • 3. Schranken staatlicher Handlungsfähigkeit

      • 41 - 64
      • Meyer, Hendrik
      • 10.14361/transcript.9783839423127.41
    • local_library picture_as_pdf
  • Mehr
    • 4. Operationalisierung

      • 65 - 78
      • Meyer, Hendrik
      • 10.14361/transcript.9783839423127.65
    • local_library picture_as_pdf
    • 5. Sozialpolitische Reformprozesse

      • 79 - 194
      • Meyer, Hendrik
      • 10.14361/transcript.9783839423127.79
    • local_library picture_as_pdf
    • 6. Bedingungen staatlicher Handlungsfähigkeit

      • 195 - 216
      • Meyer, Hendrik
      • 10.14361/transcript.9783839423127.195
    • local_library picture_as_pdf
    • 7. Schlussbetrachtung

      • 217 - 236
      • Meyer, Hendrik
      • 10.14361/transcript.9783839423127.217
    • local_library picture_as_pdf
    • 8. Literatur

      • 237 - 276
      • Meyer, Hendrik
      • 10.14361/transcript.9783839423127.ref
    • local_library picture_as_pdf
    • 9. Abbildungen und Tabellen

      • 277 - 278
      • Meyer, Hendrik
      • 10.14361/transcript.9783839423127.277
    • local_library picture_as_pdf
    • 10. Danksagung

      • 279 - 279
      • Meyer, Hendrik
      • 10.14361/transcript.9783839423127.ack
    • local_library picture_as_pdf
  • Weniger
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-2312-7
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
282
BIC-Code
JKS JPHC JPQB
BISAC-Code
POL029000 POL010000 POL028000
THEMA
JKS JPHC JPQB
Creative Commons Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Politik, Reformstau, Rot-Grün, Sozialstaat, Sozialpolitik, Arbeit, Staat, Policy, Politikwissenschaft, Soziologie,

Die Studie leistet einen substanziellen Beitrag zur sozial- und kulturwissenschaftlichen Szenen-Forschung sowie zur Berlin-Forschung.

2013-10-18Moritz Ege,H-Soz-u-Kult, 18.10.2013

Weitere Titel

Previous Next
24423594341821742219
22472267227823122387
24952597264029583093
29653115312032253233
24871647183132623587
36063695379140044181
15904262422342384200
42604504438543764559
46704685475747404621
47144267484249134747
44974255487948324984
46864982408250165068
47535131524750675165
53165071531050695271
53764949531554245719
54145334565454795635
45505661566857135822
54335837550955805782
58715682582056636008
51595662582524423594
34182174
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung