Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Politikwissenschaft
  4. Politische Theorie
  5. Demokratie und Transzendenz

Demokratie und Transzendenz

Die Begründung politischer Ordnungen
DOI: 10.14361/transcript.9783839422786
  • Vorländer,  Hans
    Vorländer, Hans

Abstract

Demokratische Verfassungsordnungen sind fragil und voraussetzungsreich. Worauf beruht ihre Gründung und ihr Bestand? Welche Ressourcen werden für ihre Konstituierung und Stabilisierung in Anspruch genommen?
Der Band gibt eine neue Antwort auf diese alten Fragen: Obwohl demokratische Ordnungen in ihrer eigenen Wahrnehmung auf Autonomie und Selbstgesetzgebung beruhen, greifen sie zu ihrer Rechtfertigung auf Geltungsressourcen zurück, über die sie nicht oder nur bedingt verfügen. Sie leben demnach von Transzendenz, wie an ausgewählten Diskursen und Praktiken der Ordnungsbegründung vom 15. Jahrhundert bis hin zur Gegenwart gezeigt wird.

Der Band [stellt] eine wertvolle Fundgrube für die Forschung zu den diskursiv vermittelten Transzendenzvoraussetzungen moderner Staatlichkeit und ihrer politischen Kultur dar.

2015-03-05Henrik Scheller, Portal für Politikwissenschaft, 05.03.2015
Book Cover [Demokratie und Transzendenz]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
7089 / 5354
Erscheinungstermin
01. März 2018
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
Open Access enabled by
 

Beiträge

Vorwort
Hans Vorländer
Seiten: 9 - 10
picture_as_pdf
Demokratie und Transzendenz
Hans Vorländer
Seiten: 11 - 38
picture_as_pdf

KONZEPTIONELLE UND SYSTEMATISCHE PERSPEKTIVEN

Das religiös-kulturelle Dispositiv der modernen Politik
Jürgen Gebhardt
Seiten: 41 - 80
picture_as_pdf
Macht und Autorität
Pier Paolo Portinaro
Seiten: 81 - 104
picture_as_pdf
Abschied von der normativen Transzendenz
Enno Rudolph
Seiten: 105 - 120
picture_as_pdf
Basiskonsens und Willensnation
Georg Kohler
Seiten: 121 - 142
picture_as_pdf
Brauchen Demokratien eine Zivilreligion?
Hans Vorländer
Seiten: 143 - 162
picture_as_pdf

BEGRÜNDUNGSDISKURSE DES 16.- 21. JAHRHUNDERTS

Zwischen Selbstermächtigung und Endlichkeitsbewusstsein
Daniel Schulz
Seiten: 165 - 198
picture_as_pdf
Zwischen sakraler Legitimation und politischer Säkularisierung
Ronald G. Asch
Seiten: 199 - 216
picture_as_pdf
Politische Tugenden bei Hobbes
Alessandro Pinzani
Seiten: 217 - 246
picture_as_pdf
Zur Kritik liberaler Ordnungsentwürfe
Julia Schulze Wessel
Seiten: 247 - 276
picture_as_pdf
Naturerzählungen und republikanische Geltungsbedingungen bei Rousseau
Daniel Schulz
Seiten: 277 - 296
picture_as_pdf
Die Tugend, der Markt, das Fest und der Krieg
Herfried Münkler
Seiten: 297 - 332
picture_as_pdf

DEMOKRATISCHE ORDNUNGEN IN GRÜNDUNGS-, KRISEN- UND UMBRUCHSZEITEN

Das Sakrale im Zeitalter seiner politischen Reproduktion
Daniel Schulz
Seiten: 335 - 360
picture_as_pdf
Verfassung, Vertrag und Monarchie
Jan Röder
Seiten: 361 - 390
picture_as_pdf
Der Volksstaat als Selbstverständlichkeit
Jan Röder
Seiten: 391 - 414
picture_as_pdf
Rechtsgeltung
Steven Schäller
Seiten: 415 - 448
picture_as_pdf
Die Willensnation Schweiz im Spannungsfeld konkurrierender Transzendenzbezüge
Angelo Maiolino
Seiten: 449 - 472
picture_as_pdf
Ordnungsbegründung als politisch-kultureller Deutungskampf
Maik Herold
Seiten: 473 - 508
picture_as_pdf
Von der Gründung zur Begründung?
Oliviero Angeli
Seiten: 509 - 526
picture_as_pdf
Autorenverzeichnis
Hans Vorländer
Seiten: 527 - 530
picture_as_pdf
10.14361/transcript.9783839422786.bm
Hans Vorländer
Seiten: 531 - 534
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-2278-6
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
534
BIC-Code
JPA JPHV HPS
BISAC-Code
POL010000 POL007000 PHI019000
THEMA
JPA JPHV QDTS
Creative Commons Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Demokratie, Transzendenz, Ordnung, Verfassung, Gründung, Legitimation, Diskurs, Politik, Politische Theorie, Politische Philosophie, Politisches System, Politikwissenschaft,

Der Band [stellt] eine wertvolle Fundgrube für die Forschung zu den diskursiv vermittelten Transzendenzvoraussetzungen moderner Staatlichkeit und ihrer politischen Kultur dar.

2015-03-05Henrik Scheller, Portal für Politikwissenschaft, 05.03.2015

Weitere Titel

Previous Next
24423594341818312174
22192247226722782312
23872487249525972640
29582965309331153120
32253233326235873606
36953791400441811590
16474262422342384260
42004385450443764559
46704685475747404267
46214714484247474913
44974879483242554984
40824686498250684753
50165131516552475067
50715316531052715069
53764949542453155719
53345414565456355479
56684550566157135822
54335837550955805782
56825871582056635159
60085662582562156275
61966161632662495627
59966209643724423594
3418183121742219
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung