Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Musikwissenschaft
  4. Allgemeine Musikwissenschaft und Sound Studies
  5. Soundscapes of the Urban Past

Soundscapes of the Urban Past

Staged Sound as Mediated Cultural Heritage
DOI: 10.14361/transcript.9783839421796
  • Bijsterveld,  Karin
    Bijsterveld, Karin

Abstract

We cannot simply listen to our urban past. Yet we encounter a rich cultural heritage of city sounds presented in text, radio and film. How can such »staged sounds« express the changing identities of cities?
This volume presents a collection of studies on the staging of Amsterdam, Berlin and London soundscapes in historical documents, radio plays and films, and offers insights into themes such as film sound theory and museum audio guides. In doing so, this book puts contemporary controversies on urban sound in historical perspective, and contextualises iconic presentations of cities. It addresses academics, students, and museum workers alike.
With contributions by Jasper Aalbers, Karin Bijsterveld, Carolyn Birdsall, Ross Brown, Andrew Crisell, Andreas Fickers, Annelies Jacobs, Evi Karathanasopoulou, Patricia Pisters, Holger Schulze, Mark M. Smith and Jonathan Sterne.

Ein wichtiges Kompendium für die Beschäftigung mit Fragen rund um die Erforschung urbaner Klangumgebungen.

2015-03-27Stefan Drees, Die Musikforschung, 62/1 (2015)
Book Cover [Soundscapes of the Urban Past]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
12019 / 12464
Erscheinungstermin
01. April 2014
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
Open Access enabled by
KU Select
KU Select 2016: Backlist Collection

Beiträge

10.14361/transcript.9783839421796.fm
Karin Bijsterveld
Seiten: 1 - 1
picture_as_pdf
Editorial Board
Karin Bijsterveld
Seiten: 2 - 2
picture_as_pdf
Sound Studies
Karin Bijsterveld
Seiten: 3 - 5
picture_as_pdf
Contents
Karin Bijsterveld
Seiten: 6 - 10
picture_as_pdf
Introduction
Karin Bijsterveld
Seiten: 11 - 30
picture_as_pdf
Shifting Sounds
Karin Bijsterveld, Annelies Jacobs, Jasper Aalbers, Andreas Fickers
Seiten: 31 - 66
picture_as_pdf
Why Historians of the Auditory Urban Past Might Consider Getting Their Ears Wet
Mark M. Smith
Seiten: 67 - 76
picture_as_pdf
Sounds Familiar
Andreas Fickers, Jasper Aalbers, Annelies Jacobs, Karin Bijsterveld
Seiten: 77 - 116
picture_as_pdf
The Chirping of a Little Bird
Patricia Pisters
Seiten: 117 - 128
picture_as_pdf
Sonic Artefacts
Carolyn Birdsall
Seiten: 129 - 168
picture_as_pdf
Radio Documentary and the Formation of Urban Aesthetics
Evi Karathanasopoulou, Andrew Crisell
Seiten: 169 - 180
picture_as_pdf
Soundscape, Landscape, Escape
Jonathan Sterne
Seiten: 181 - 194
picture_as_pdf
The Corporeality of Listening
Holger Schulze
Seiten: 195 - 208
picture_as_pdf
The Eleventh of the Eleventh of the Eleventh
Ross Brown
Seiten: 209 - 220
picture_as_pdf
Authors
Karin Bijsterveld
Seiten: 221 - 226
picture_as_pdf
List of Illustrations
Karin Bijsterveld
Seiten: 227 - 230
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-2179-6
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
230
BIC-Code
AVA HBTB
BISAC-Code
MUS020000 HIS054000
THEMA
AVA NHTB
Creative Commons Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Soundscape, Media, Culture, Museum, History, Radio, Film, Sound, Urbanity, Cultural History, Urban Studies, Musicology,

Ein wichtiges Kompendium für die Beschäftigung mit Fragen rund um die Erforschung urbaner Klangumgebungen.

2015-03-27Stefan Drees, Die Musikforschung, 62/1 (2015)

Dem Band gelingt es aufzuzeigen, wie und mit welchen Mitteln die klanglichen Dispositionen von städtischem Raum und dessen Geschichtlichkeit herausgearbeitet werden können. Aus der kreativen Spannung unterschiedlicher Zugänge und Bewertungen gewinnt das Buch seine Relevanz für die medienhistorische und wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Schwellenverhältnis von Lärm und Sound in städtischen Umgebungen und in zunehmend mediatisierten urbanen Räumen.

2014-10-23Heiner Stahl, Neue Historische Forschung, 299/2 (2014)

Dem Kenner [...], der seine Sichtweise medienwissenschaftlich, soziokulturell und/oder historiografisch um die Perspektive des Klanges erweitern möchte, sei dieser Band ans Herz gelegt.

2014-04-01Jan Wedekind, DIE TONKUNST, 8/2 (2014)

Audiences in media and sound studies will still find much to debate and engage with in this fascinating new collection.

2014-01-01Rebecca Scales, Technology & Culture, 1 (2014)

Versuche, historische Soundscapes zu analysieren, sehen sich mit dem nicht umgehbaren Problem konfrontiert, dass die Klangumwelten selbst als Gegenstand nicht direkt erfahrbar sind, sondern über verschiedene Medialisierungen, vornehmlich über textuelle Quellen, vermittelt werden. Der vorliegende Sammelband nimmt sich dieses Problems auf methodisch innovative Weise an.

2013-09-24Jan-Friedrich Missfelder, H-Soz-u-Kult, 24.09.2013

Weitere Titel

Previous Next
21792179146450406
98315010749304199
21792179
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung