Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Literaturwissenschaft
  4. Deutsche Literaturwissenschaft
  5. Zeitschrift für interkulturelle Germanistik

Zeitschrift für interkulturelle Germanistik

3. Jahrgang, 2012, Heft 1
DOI: 10.14361/zig.2012.3.issue-1
  • Heimböckel,  Dieter
    Heimböckel, Dieter
  • Mein,  Georg
    Mein, Georg
  • Sieburg,  Heinz
    Sieburg, Heinz
  • Hess-Lüttich,  Ernest W.B.
    Hess-Lüttich, Ernest W.B.

Abstract

Die Zeitschrift für interkulturelle Germanistik (ZiG) trägt dem Umstand Rechnung, dass sich in der nationalen und internationalen Germanistik Interkulturalität als eine leitende und innovative Forschungskategorie etabliert hat. Sie greift aktuelle Fragestellungen im Bereich der germanistischen Literatur-, Kultur- und Sprachwissenschaft auf und möchte dazu beitragen, die unterschiedlichen Tendenzen und Trends der Interkulturalitätsforschung zu bündeln und ihre theoretischen Voraussetzungen weiter zu vertiefen. Insofern das Forschungsparadigma der Interkulturalität prinzipiell nicht mehr einzelfachlich gedacht werden kann, versteht sich die Zeitschrift bewusst als ein interdisziplinär und komparatistisch offenes Organ, das sich im internationalen Wissenschaftskontext verortet sieht.
Die ZiG erscheint zweimal jährlich.

Book Cover [Zeitschrift für interkulturelle Germanistik]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
4009 / 344
Erscheinungstermin
07. Januar 2021
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-sa
Open Access enabled by
 

Beiträge

Titelei
Dieter Heimböckel, Ernest W.B. Hess-Lüttich, Georg Mein, Heinz Sieburg
Seiten: 1 - 2
picture_as_pdf
Inhalt
Dieter Heimböckel, Ernest W.B. Hess-Lüttich, Georg Mein, Heinz Sieburg
Seiten: 3 - 6
picture_as_pdf
Editorial
Dieter Heimböckel, Ernest W.B. Hess-Lüttich, Georg Mein, Heinz Sieburg
Seiten: 7 - 8
picture_as_pdf

Aufsätze

›Lohnende Kommunikation‹ in komplexen Umfeldern und soziokulturell-mehrsprachigen Metropolen
Gesine Lenore Schiewer
Seiten: 11 - 24
picture_as_pdf
Inkorporierte Kulturkonflikte
Arata Takeda
Seiten: 25 - 38
picture_as_pdf
Deutsch als Fremdsprache und Literaturwissenschaft
Karl Esselborn
Seiten: 39 - 54
picture_as_pdf
Literaturgeschichte als Widerstand
Jeroen Dewulf
Seiten: 55 - 76
picture_as_pdf
Riskante Reisen
Stefan Hermes
Seiten: 77 - 98
picture_as_pdf
Von Kanak Sprak zu Zwölf Gramm Glück
André Steiner
Seiten: 99 - 116
picture_as_pdf
Interkultureller Autor oder Ethnograf Österreichs?
Rolf Parr
Seiten: 117 - 130
picture_as_pdf
»Ein Heimatfilm der neuen Art«
Frauke Matthes
Seiten: 131 - 144
picture_as_pdf
Action at a distance
Monika Schulz
Seiten: 145 - 160
picture_as_pdf

Beiträge zur Kulturtheorie und Theorie der Interkulturalität

Der dogmatische Wert des Ästhetischen
Pierre Legendre
Seiten: 163 - 172
picture_as_pdf

Literarischer Essay

Gastgesichter
Emine Sevgi Özdamar
Seiten: 175 - 180
picture_as_pdf

Berichte

Räumliche Darstellung kultureller Konfrontationen
Wilhelm Amann
Seiten: 183 - 186
picture_as_pdf

Rezensionen

Eva Blome: Reinheit und Vermischung. Literarisch-kulturelle Entwürfe von »Rasse« und Sexualität (1900–1930). Wien: Böhlau 2011
Till Dembeck
Seiten: 189 - 192
picture_as_pdf
Nina Berman: German Literature on the Middle East. Discourses and Practices 1000–1989. Ann Arbor: The University of Michigan Press 2011
Zakariae Soltani
Seiten: 192 - 196
picture_as_pdf
Andrea Leskovec: Einführung in die interkulturelle Literaturwissenschaft. Darmstadt: WBG 2011
Eva Wiegmann-Schubert
Seiten: 196 - 200
picture_as_pdf

Gesellschaft für interkulturelle Germanistik

Berichte
Dieter Heimböckel, Ernest W.B. Hess-Lüttich, Georg Mein, Heinz Sieburg
Seiten: 203 - 218
picture_as_pdf
Rundbrief 5.2 (2011)
Dieter Heimböckel, Ernest W.B. Hess-Lüttich, Georg Mein, Heinz Sieburg
Seiten: 219 - 222
picture_as_pdf
Rundbrief 6.1 (2012)
Dieter Heimböckel, Ernest W.B. Hess-Lüttich, Georg Mein, Heinz Sieburg
Seiten: 223 - 226
picture_as_pdf
Autorinnen und Autoren
Dieter Heimböckel, Ernest W.B. Hess-Lüttich, Georg Mein, Heinz Sieburg
Seiten: 227 - 228
picture_as_pdf
Hinweise für Autorinnen und Autoren
Dieter Heimböckel, Ernest W.B. Hess-Lüttich, Georg Mein, Heinz Sieburg
Seiten: 229 - 229
picture_as_pdf
10.14361/zig.2012.backmatter01
Dieter Heimböckel, Ernest W.B. Hess-Lüttich, Georg Mein, Heinz Sieburg
Seiten: 230 - 232
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-2024-9
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
240
BIC-Code
DSB JFC
BISAC-Code
LIT004170 SOC022000 LIT000000
THEMA
DSB JBCC
Creative Commons Lizenz
cc-by-sa
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Alterität, Interdisziplinarität, Interkulturelle Germanistik, Interkulturalität, Kultur, Literatur, Sprache, Germanistik, Allgemeine Literaturwissenschaft, Cultural Studies, Literaturwissenschaft, Zeitschrift,

Weitere Titel

Previous Next
49451391173520872024
18571574494444604459
44584243381838173567
34153212304428712690
23752360539553965900
59024945139117352087
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung