Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Literaturwissenschaft
  4. Deutsche Literaturwissenschaft
  5. Zeitschrift für interkulturelle Germanistik

Zeitschrift für interkulturelle Germanistik

2. Jahrgang, 2011, Heft 1
DOI: 10.14361/zig.2011.2.issue-1
  • Heimböckel,  Dieter
    Heimböckel, Dieter
  • Hess-Lüttich,  Ernest W.B.
    Hess-Lüttich, Ernest W.B.
  • Mein,  Georg
    Mein, Georg
  • Sieburg,  Heinz
    Sieburg, Heinz

Abstract

Die Zeitschrift für interkulturelle Germanistik (ZiG) trägt dem Umstand Rechnung, dass sich in der nationalen und internationalen Germanistik Interkulturalität als eine leitende und innovative Forschungskategorie etabliert hat. Sie greift aktuelle Fragestellungen im Bereich der germanistischen Literatur-, Kultur- und Sprachwissenschaft auf und möchte dazu beitragen, die unterschiedlichen Tendenzen und Trends der Interkulturalitätsforschung zu bündeln und ihre theoretischen Voraussetzungen weiter zu vertiefen. Insofern das Forschungsparadigma der Interkulturalität prinzipiell nicht mehr einzelfachlich gedacht werden kann, versteht sich die Zeitschrift bewusst als ein interdisziplinär und komparatistisch offenes Organ, das sich im internationalen Wissenschaftskontext verortet sieht.
Die ZiG erscheint zweimal jährlich.

Book Cover [Zeitschrift für interkulturelle Germanistik]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfGesamtwerk herunterladen (PDF) chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
2241 / 186
Erschienen
07. Januar 2021
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-sa
OA-Förderung
 

Beiträge

Titelei
Dieter Heimböckel, Ernest W.B. Hess-Lüttich, Georg Mein, Heinz Sieburg
Seiten: 1 - 2
picture_as_pdf
Inhalt
Dieter Heimböckel, Ernest W.B. Hess-Lüttich, Georg Mein, Heinz Sieburg
Seiten: 3 - 6
picture_as_pdf
Editorial
Dieter Heimböckel, Ernest W.B. Hess-Lüttich, Georg Mein, Heinz Sieburg
Seiten: 7 - 8
picture_as_pdf

Aufsätze

Plädoyer für eine interkulturelle Mediävistik
Heinz Sieburg
Seiten: 11 - 26
picture_as_pdf
Interkulturelle Germanistik/ Postkoloniale Studien in der Neueren deutschen Literaturwissenschaft
Herbert Uerlings
Seiten: 27 - 38
picture_as_pdf
Zwischen Transkulturalität, Transnationalität und simpler Nationalität
Daniel H. Rellstab
Seiten: 39 - 62
picture_as_pdf
»Alles aus Liebe zum Orient geläufig«
Volker C. Dörr
Seiten: 63 - 76
picture_as_pdf
Die Perle der Südsee und der Hass auf das Hybride
Matthias N. Lorenz
Seiten: 77 - 94
picture_as_pdf
›w/White‹ werden
Melanie Rohner
Seiten: 95 - 112
picture_as_pdf

Beiträge zur Kulturtheorie und Theorie der Interkulturalität

Heterautonomien
Werner Hamacher
Seiten: 117 - 138
picture_as_pdf

Literarischer Essay

Zur Verleihung des Schubart-Literaturpreises der Stadt Aalen 2011 an Hans Christoph Buch
Dieter Heimböckel, Ernest W.B. Hess-Lüttich, Georg Mein, Heinz Sieburg
Seiten: 141 - 142
picture_as_pdf
Laudatio zum Schubart-Literaturpreis 2011 für Hans Christoph Buch am 3. April 2011 in der Stadt Aalen in Württemberg
Wolf Biermann
Seiten: 143 - 150
picture_as_pdf
Als werde ein weiteres Buch erwartet
Hans Christoph Buch
Seiten: 151 - 156
picture_as_pdf

Rezensionen

Olga Iljassova-Morger/Elke Reinhardt-Becker (Hg.): Literatur – Kultur – Verstehen. Neue Perspektiven in der interkulturellen Literaturwissenschaft. Oberhausen: Universitätsverlag Rhein-Ruhr 2009
Anne Uhrmacher
Seiten: 159 - 163
picture_as_pdf
Christine Regus: Interkulturelles Theater zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Bielefeld: transcript 2008
Christian Steltz
Seiten: 163 - 166
picture_as_pdf
Marina Foschi Albert: Il profilo stilistico del testo. Guida al confronto intertestuale e interculturale (Tedesco e Italiano). Pisa: University press 2009
Rosella Pugliese
Seiten: 167 - 168
picture_as_pdf

Gesellschaft für interkulturelle Germanistik

Berichte
Dieter Heimböckel, Ernest W.B. Hess-Lüttich, Georg Mein, Heinz Sieburg
Seiten: 171 - 184
picture_as_pdf
Rundbrief 4.2 (2010)
Dieter Heimböckel, Ernest W.B. Hess-Lüttich, Georg Mein, Heinz Sieburg
Seiten: 185 - 190
picture_as_pdf
Autorinnen und Autoren
Dieter Heimböckel, Ernest W.B. Hess-Lüttich, Georg Mein, Heinz Sieburg
Seiten: 191 - 192
picture_as_pdf
Hinweise für Autorinnen und Autoren
Dieter Heimböckel, Ernest W.B. Hess-Lüttich, Georg Mein, Heinz Sieburg
Seiten: 192 - 192
picture_as_pdf
10.14361/zig.2011.backmatter01
Dieter Heimböckel, Ernest W.B. Hess-Lüttich, Georg Mein, Heinz Sieburg
Seiten: 193 - 194
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-1735-5
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
196
BIC-Code
DSB JFC
BISAC-Code
LIT004170 SOC022000 LIT000000
THEMA
DSB JBCC
Lizenz
cc-by-sa
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Alterität, Interdisziplinarität, Interkulturelle Germanistik, Interkulturalität, Kultur, Literatur, Sprache, Germanistik, Allgemeine Literaturwissenschaft, Cultural Studies, Literaturwissenschaft, Zeitschrift,

Weitere Titel

Previous Next
49451391202418571735
15744460494444594458
42433818381735673415
32123044287126902375
23602087539553965900
59024945139120241857
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung