Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Soziologie
  4. Soziologische Theorie
  5. Der Eigen-Sinn des Bewußtseins

Der Eigen-Sinn des Bewußtseins

Die Person – die Psyche – die Signatur
DOI: 10.14361/9783839401637
  • Fuchs,  Peter
    Fuchs, Peter

Abstract

Es ist kein Geheimnis, daß das, was wir so alltäglich Person, Bewußtsein, Psyche, Individuum etc. nennen, in den avancierten Theorien der Soziologie und der Philosophie zu verdunsten scheint. Immer deutlicher wird, daß das Bewußtsein, dem die Tradition einen Eigenwert zugeschrieben hatte, überformt wird durch soziale Prozesse. Es kann sich nicht selbst beobachten, ohne sich als individuelle Allgemeinheit zu entdecken. Der instruktive Essay von Peter Fuchs setzt sich mit diesem Problem auseinander. Er erkundet das Terrain der Bewußtseinsfrage – im Zusammenhang mit wichtigen Anrainerbegriffen wie eben Person, Psyche, Individuum – auf dem Niveau und mit den Mitteln der Systemtheorie, also einer der Theorien, die den Eigenwert des Bewußtseins massiv zu bedrohen scheinen. Der Begriff der individuellen Signatur und ihrer Gegenzeichnung wird in aller Vorläufigkeit herangezogen, um den Raum der Diskussion des Problems zu öffnen.

Peter Fuchs, mit dem Etikett eines vom Meister selbst hochgeschätzten Luhmann-Schülers versehen, erweist sich wieder einmal selbst als Meisterdenker.Es handelt sich um ein sehr anspruchsvolles Buch. Bei aller Neigung des Autors zum Ornamentalen ist seine Argumentation ausgesprochen dicht, weshalb sich der Inhalt kaum referieren lässt.

1999-12-30Roland Schleifer, www.systemagazin.de, 7 (2005)
Book Cover [Der Eigen-Sinn des Bewußtseins]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfGesamtwerk herunterladen (PDF) chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
2969 / 1903
Erschienen
01. September 2015
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
OA-Förderung
 

Kapitel

Vorbemerkung
Peter Fuchs
Seiten: 9 - 14
picture_as_pdf
A. Die soziale Adresse und die Person
Peter Fuchs
Seiten: 15 - 46
picture_as_pdf
B. Die Psyche und das Bewußtsein
Peter Fuchs
Seiten: 47 - 72
picture_as_pdf
C. Aparte Theoriestücke
Peter Fuchs
Seiten: 73 - 110
picture_as_pdf
Literatur
Peter Fuchs
Seiten: 111 - 118
picture_as_pdf
Backmatter
Peter Fuchs
Seiten: 119 - 119
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-0163-7
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
122
BIC-Code
JHBA
BISAC-Code
SOC026000
THEMA
JHBA
Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Bewußtsein, Psychisches System, Soziale Adresse, Individuum, Person, Sozialität, Soziologische Theorie, Systemtheorie, Soziologie,

Peter Fuchs, mit dem Etikett eines vom Meister selbst hochgeschätzten Luhmann-Schülers versehen, erweist sich wieder einmal selbst als Meisterdenker.Es handelt sich um ein sehr anspruchsvolles Buch. Bei aller Neigung des Autors zum Ornamentalen ist seine Argumentation ausgesprochen dicht, weshalb sich der Inhalt kaum referieren lässt.

1999-12-30Roland Schleifer, www.systemagazin.de, 7 (2005)

Weitere Titel

Previous Next
2835388829424547
9345715866311220
11671123641000964
95794278784102
157199358163196
763685324514354194
36913326318126392539
20311937177215751522
15041231122912281038
85268029340664558
45654530499224044514
55744862572856061560
59655499640457456188
60442835388829424
547934
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung