Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Literaturwissenschaft
  4. Deutsche Literaturwissenschaft
  5. Zeitschrift für interkulturelle Germanistik

Zeitschrift für interkulturelle Germanistik

1. Jahrgang, 2010, Heft 2
DOI: 10.14361/zig.2010.1.issue-2
  • Heimböckel,  Dieter
    Heimböckel, Dieter
  • Mein,  Georg
    Mein, Georg
  • Sieburg,  Heinz
    Sieburg, Heinz
  • Hess-Lüttich,  Ernest W.B.
    Hess-Lüttich, Ernest W.B.

Abstract

Die Zeitschrift für interkulturelle Germanistik (ZiG) trägt dem Umstand Rechnung, dass sich in der nationalen und internationalen Germanistik Interkulturalität als eine leitende und innovative Forschungskategorie etabliert hat. Sie greift aktuelle Fragestellungen im Bereich der germanistischen Literatur-, Kultur- und Sprachwissenschaft auf und möchte dazu beitragen, die unterschiedlichen Tendenzen und Trends der Interkulturalitätsforschung zu bündeln und ihre theoretischen Voraussetzungen weiter zu vertiefen. Insofern das Forschungsparadigma der Interkulturalität prinzipiell nicht mehr einzelfachlich gedacht werden kann, versteht sich die Zeitschrift bewusst als ein interdisziplinär und komparatistisch offenes Organ, das sich im internationalen Wissenschaftskontext verortet sieht.
Die ZiG erscheint zweimal jährlich.

Book Cover [Zeitschrift für interkulturelle Germanistik]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
3124 / 219
Erscheinungstermin
07. Januar 2021
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-sa
Open Access enabled by
 

Beiträge

Titelei
Dieter Heimböckel, Ernest W.B. Hess-Lüttich, Georg Mein, Heinz Sieburg
Seiten: 1 - 2
picture_as_pdf
Inhalt
Dieter Heimböckel, Ernest W.B. Hess-Lüttich, Georg Mein, Heinz Sieburg
Seiten: 3 - 4
picture_as_pdf
Editorial
Dieter Heimböckel, Ernest W.B. Hess-Lüttich, Georg Mein, Heinz Sieburg
Seiten: 5 - 6
picture_as_pdf

Aufsätze

Sprachliche Höflichkeit
Eva Neuland
Seiten: 9 - 24
picture_as_pdf
Konrads von Megenbergs Buch der Natur als germanistisch-mediävistisches Paradigma für einen innovativen, interkulturellen akademischen Unterricht
Thomas Bein
Seiten: 25 - 48
picture_as_pdf
Das »Türkendeutsch«
Özlem Tekin, Peter Colliander
Seiten: 49 - 62
picture_as_pdf
Probleme der Identitätskonstitution im interkulturellen Spannungsfeld am Beispiel von Güney Dals Der enthaarte Affe
Weertje Willms
Seiten: 63 - 78
picture_as_pdf
Das Theaterevent Odyssee Europa der Kulturhauptstadt Essen
Franziska Schössler
Seiten: 79 - 96
picture_as_pdf
Zeugen und Gesellschaft
Carlotta von Maltzan
Seiten: 97 - 106
picture_as_pdf
»Warten konnte man sprachlos. Suchen nur auf deutsch.«
René Kegelmann
Seiten: 107 - 118
picture_as_pdf
Aspekte der Interkulturalität des literarischen Feldes in Luxemburg
Claude D. Conter
Seiten: 119 - 134
picture_as_pdf

Rezensionen

Liesbeth Minnaard: New Germans, New Dutch. Literary Interventions
Wolfgang Behschnitt
Seiten: 137 - 140
picture_as_pdf
Cornelia Zierau: »Wenn Wörter auf Wanderschaft gehen …« Aspekte kultureller, nationaler und geschlechtsspezifischer Differenzen in deutschsprachiger Migrationsliteratur
Marie- Christine
Seiten: 140 - 143
picture_as_pdf
Klaus Merz: Der Argentinier. Novelle
Grazia Lindt
Seiten: 143 - 144
picture_as_pdf

In eigener Sache

Germanisten-Bashing
Georg Mein
Seiten: 147 - 150
picture_as_pdf

Gesellschaft für interkulturelle Germanistik

Rundbrief 4.1 (2010)
Dieter Heimböckel, Ernest W.B. Hess-Lüttich, Georg Mein, Heinz Sieburg
Seiten: 153 - 154
picture_as_pdf
Autorinnen und Autoren
Dieter Heimböckel, Ernest W.B. Hess-Lüttich, Georg Mein, Heinz Sieburg
Seiten: 155 - 156
picture_as_pdf
HINWEISE FÜR AUTORINNEN UND AUTOREN
Dieter Heimböckel, Ernest W.B. Hess-Lüttich, Georg Mein, Heinz Sieburg
Seiten: 156 - 156
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-1574-0
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
156
BIC-Code
DSB JFC
BISAC-Code
LIT004170 SOC022000 LIT000000
THEMA
DSB JBCC
Creative Commons Lizenz
cc-by-sa
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Alterität, Interdisziplinarität, Interkulturelle Germanistik, Interkulturalität, Kultur, Literatur, Sprache, Germanistik, Allgemeine Literaturwissenschaft, Cultural Studies, Literaturwissenschaft, Zeitschrift,

Weitere Titel

Previous Next
49451391173520872024
18571574494444604459
44584243381838173567
34153212304428712690
23752360539553965900
59024945139117352087
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung