Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Ethnologie und Kulturanthropologie
  4. Europäische Ethnologie
  5. Doing Identity in Luxemburg

Doing Identity in Luxemburg

Subjektive Aneignungen – institutionelle Zuschreibungen – sozio-kulturelle Milieus
DOI: 10.14361/transcript.9783839414484
  • IPSE – Identités Politiques Sociétés Espaces
    IPSE – Identités Politiques Sociétés Espaces

Abstract

Luxemburg – internationaler Finanzplatz, europäisches Verwaltungszentrum, Einwanderungsland?
Dieses Buch gibt Einblicke in eine wenig erforschte Gesellschaft und Hinweise auf Identitätskonstruktionen unter globalisierten Bedingungen. Das interdisziplinäre Autorenteam arbeitet subjektive Aneignungs- und institutionelle Zuschreibungsprozesse auf den Gebieten »Sprache«, »Raum«, »Alltagskultur« sowie »Selbst-« und »Fremdbild« heraus und ermittelt erstmals sozio-kulturelle Milieus im Großherzogtum. Der materialreiche Band zeigt Ambivalenzen und Dynamiken in einer multikulturellen und mehrsprachigen Gesellschaft auf.

Book Cover [Doing Identity in Luxemburg]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
19986 / 604
Erscheinungstermin
01. Januar 2021
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
Open Access enabled by
 

Beiträge

1. Vorwort
Rachel Reckinger, Christian Schulz, Christian Wille
Seiten: 7 - 10
picture_as_pdf
2. Identitätskonstruktionen erforschen
Rachel Reckinger, Christian Wille
Seiten: 11 - 36
picture_as_pdf
3. Sozio-kulturelle Milieus in Luxemburg
Wilhelm Amann, Fernand Fehlen, Georg Mein
Seiten: 37 - 62
picture_as_pdf
4. Sprachen und Identitäten
Peter Gilles, Sebastian Seela, Heinz Sieburg, Melanie Wagner
Seiten: 63 - 104
picture_as_pdf
5. Räume und Identitäten
Marion Colas-Blaise, Sylvie Freyermuth, Sonja Kmec, Gian Maria Tore, Christian Schulz
Seiten: 105 - 164
picture_as_pdf
6. Bilder und Identitäten
Wilhelm Amann, Viviane Bourg, Paul Dell, Fabienne Lentz, Paul di Felice, Sebastian Reddeker
Seiten: 165 - 234
picture_as_pdf
7. Alltagskulturen und Identitäten
Christel Baltes-Löhr, Agnes Prüm, Rachel Reckinger, Christian Wille
Seiten: 235 - 294
picture_as_pdf
8. Identitätskonstruktionen in Luxemburg
Rachel Reckinger, Christian Schulz, Christian Wille
Seiten: 295 - 298
picture_as_pdf
Autoren/-innen
IPSE – Identités Politiques Sociétés Espaces
Seiten: 299 - 301
picture_as_pdf
10.14361/transcript.9783839414484.bm
IPSE – Identités Politiques Sociétés Espaces
Seiten: 302 - 304
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-1448-4
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
304
BIC-Code
JHMC JFC
BISAC-Code
SOC002010 SOC022000
THEMA
JHMC JBCC
Creative Commons Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Identität, Luxemburg, Milieu, Kultur, Interdisziplinarität, Gesellschaft, Europa, Kulturanthropologie, Kultursoziologie, Interkulturalität,

Alles in allem ein interessantes Werk, das trotz wissenschaftlicher Ausrichtung deutschen Lesern Empfindungen und Denkschemata der Luxemburger näher bringt. Lesenswert für alle, die tagtäglich mit Luxemburg zu tun haben.

2011-04-08Armin Neidhardt, FORUM, 08.04.2011

Weitere Titel

Previous Next
21840495154
32971838794
94094697910371074
1189221229271282
289290350384409
444447490495496
511524605371665
669696745794857
8623346340738293782
2611397135594092112
2412486240223962364
23112154181217701722
2779162675829603332
9703923413343842650
50795150511651515104
50215318500954375250
55642927264914481667
43034251520255325567
57115753582656915972
60096081485562536224
33143330554465656574
62945808
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung