Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Museum
  4. Museumspädagogik und Kulturvermittlung
  5. Sehenlernen im Museum

Sehenlernen im Museum

Ein Konzept zur Wahrnehmung und Präsentation von Exponaten
DOI: 10.14361/9783839401323
  • Dech,  Uwe Christian
    Dech, Uwe Christian

Abstract

Eine Vielzahl von Anstrengungen wird um der möglichst wirkungsvollen Inszenierung von Ausstellungsstücken willen unternommen – die Schau aufs auratische Objekt hat trotz der Prominenz anderer Kulturtechniken bis heute nichts an Faszination eingebüßt.
Doch das Museum als Labor des Sehens inspiriert immer wieder neue Erkenntnisse und Kulturtechniken, von denen eine hier thematisiert wird: Indem das Museum als privilegierter Ort des Sehenlernens entdeckt und im Detail untersucht wird, rückt neben den Ausstellungsstücken zugleich die Subjektivität des Betrachters ins Blickfeld. Durch diesen fruchtbaren Zugang eröffnet der Verfasser den Lesern einen weiteren Blickwinkel auf die lebendige Kultureinrichtung Museum.

Book Cover [Sehenlernen im Museum]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfDownload (PDF) chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
2073 / 2709
Erschienen
01. September 2015
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
OA-Förderung
 

Kapitel

Vorwort
Uwe Christian Dech
Seiten: 9 - 10
picture_as_pdf
Einleitung
Uwe Christian Dech
Seiten: 11 - 14
picture_as_pdf

I. Theoretischer Teil: Perspektiven musealer Wahrnehmung

Das Museum als Institution
Uwe Christian Dech
Seiten: 17 - 42
picture_as_pdf
Sehen und Sehenlernen
Uwe Christian Dech
Seiten: 43 - 60
picture_as_pdf
Perspektiven musealer Wahrnehmung
Uwe Christian Dech
Seiten: 61 - 90
picture_as_pdf

II. Praktischer Teil: Präsentation von Exponaten

Realisierung der Konzeption "Übergangskreis Sehhandeln"
Uwe Christian Dech
Seiten: 93 - 158
picture_as_pdf
Literaturverzeichnis
Uwe Christian Dech
Seiten: 159 - 174
picture_as_pdf
Bildnachweise
Uwe Christian Dech
Seiten: 175 - 175
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-0132-3
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
176
BIC-Code
GM JNA
BISAC-Code
ART059000 EDU040000
THEMA
GLZ JNA
Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Museumspädagogik, Ausstellungen, Pädagogen, Kunst, Museum, Kulturelle Bildung,

In diesem Buch wird eine Vielzahl von Anstrengungen unternommen, um eine möglichst wirkungsvolle Inszenierung von Ausstellungsstücken zu erreichen, denn die Schau auf's auratische Objekt hat trotz anderer, zuweilen beliebterer, weil leichter konsumierbarer Kulturtechniken bis heute nichts an seiner Faszination eingebüßt. [...] Insofern eröffnet der Autor durch diesen fruchtbaren Zugang einen weiten Blickwinkel auf die 'Kultureinrichtung Museum', die in ihrer Bedeutung als Teil unserer Wissensgesellschaft noch lange nicht ausgeschöpft ist.

1999-12-30Gabriele Klempert, www.kunstbuchanzeiger.de

Weitere Titel

Previous Next
551741328957
5670314732678
582505452360253
226225216154266219
649266016999
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung