Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Literaturwissenschaft
  4. Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissensch...
  5. Im Spiegel der Migrationen

Im Spiegel der Migrationen

Transkulturelles Erzählen und Sprachpolitik bei Emine Sevgi Özdamar
DOI: 10.14361/9783839411117
  • Weber,  Angela
    Weber, Angela

Abstract

Vor dem Hintergrund stetig zunehmender weltweiter Migrationsbewegungen wird die Erfahrung des Fremdseins zum wesentlichen Bestandteil der menschlichen Existenz. Dies erfordert ein radikales Umdenken hinsichtlich gesellschaftlicher Kategorien wie Identität, Sprache und Kultur.
Anhand der Verwendung der Spiegelmetapher untersucht dieses Buch die literarische Realisierung eines anderen Identitätsbegriffs in Erzählungen von Autorinnen nicht deutscher Herkunft. Der intrakulturelle Zwischenraum, den besonders Emine Sevgi Özdamar in ihrer Verwendung des Spiegels entwirft, verweist auf die sprachpolitische Dimension ihres Schreibens. Die Forschungsperspektive zeigt eine nahe Zukunft, in der die sich bei Özdamar artikulierende Erfahrung einer irreduziblen Mehrsprachigkeit Alltag wird.

Book Cover [Im Spiegel der Migrationen]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
2954 / 2534
Erscheinungstermin
01. September 2015
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
Open Access enabled by
 

Kapitel

    • Frontmatter

      • 1 - 4
      • Weber, Angela
      • 10.14361/9783839411117-fm
    • local_library picture_as_pdf
    • INHALT

      • 5 - 6
      • Weber, Angela
      • 10.14361/9783839411117-toc
    • local_library picture_as_pdf
    • Einleitung

      • 7 - 22
      • Weber, Angela
      • 10.14361/9783839411117-intro
    • local_library picture_as_pdf
  • Zum Wandel des Spiegelmotivs im Kontext von Identität und Migration

    • Kleine Spiegelgeschichte

      • 25 - 52
      • Weber, Angela
      • 10.14361/9783839411117-001
    • local_library picture_as_pdf
    • Im Spiegel der Anderen: Doppelbödige Spurensuche in Aysel Özakins Roman ,Die blaue Maske'

      • 53 - 78
      • Weber, Angela
      • 10.14361/9783839411117-002
    • local_library picture_as_pdf
    • Blick-Wechsel: Dubiose Spiegelschau in Yoko Tawadas Erzählung ,Das Bad'

      • 79 - 106
      • Weber, Angela
      • 10.14361/9783839411117-003
    • local_library picture_as_pdf
  • Mehr
    • Das Erzählen im Spiegel Özdamars Erzählung ,Der Hof im Spiegel'

      • 107 - 150
      • Weber, Angela
      • 10.14361/9783839411117-004
    • local_library picture_as_pdf
    • Vom Bild zum Leib - Lévinas' Umdeutung des Subjekts

      • 151 - 170
      • Weber, Angela
      • 10.14361/9783839411117-005
    • local_library picture_as_pdf
  • Migrationen in der Schrift bei Emine Sevgi Özdamar

    • Vorbemerkung

      • 173 - 184
      • Weber, Angela
      • 10.14361/9783839411117-006
    • local_library picture_as_pdf
    • Das Versprechen der Sprache

      • 185 - 228
      • Weber, Angela
      • 10.14361/9783839411117-007
    • local_library picture_as_pdf
    • Das verborgene Verhältnis der Sprachen: Özdamars Schreibpraxis vor dem Hintergrund von Benjamins Übersetzungsbegriff

      • 229 - 254
      • Weber, Angela
      • 10.14361/9783839411117-008
    • local_library picture_as_pdf
    • Zur Frage der Solidarität im Roman ,Die Brücke vom Goldenen Horn'

      • 255 - 268
      • Weber, Angela
      • 10.14361/9783839411117-009
    • local_library picture_as_pdf
    • Reisen und Schreiben

      • 269 - 274
      • Weber, Angela
      • 10.14361/9783839411117-010
    • local_library picture_as_pdf
    • Übersetzung als Widerstand

      • 275 - 296
      • Weber, Angela
      • 10.14361/9783839411117-011
    • local_library picture_as_pdf
    • Schlusswort

      • 297 - 300
      • Weber, Angela
      • 10.14361/9783839411117-012
    • local_library picture_as_pdf
    • Literatur

      • 301 - 312
      • Weber, Angela
      • 10.14361/9783839411117-013
    • local_library picture_as_pdf
    • Danksagung

      • 313 - 313
      • Weber, Angela
      • 10.14361/9783839411117-ack
    • local_library picture_as_pdf
  • Weniger
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-1111-7
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
316
BIC-Code
DSB JFC
BISAC-Code
LIT000000 SOC022000
THEMA
DSB JBCC
Creative Commons Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Migration, Identität, Sprachpolitik, Sprache, Spiegel, Emine Sevgi Özdamar, Literatur, Allgemeine Literaturwissenschaft, Interkulturalität, Literaturwissenschaft,

Weitere Titel

Previous Next
18932378164168425
508535654753744
1111105354137933468
32484429464140764537
47844996513246005286
55304720571656895448
55935864588050445198
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung