Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Info
  3. Weitere Open-Access-Netzwerke und Projekte
  4. OGeSoMo - Open Access an den Ruhrgebiets-Universitäten

Info: OGeSoMo - Open Access an den Ruhrgebiets-Universitäten

Info: Weitere Open-Access-Netzwerke und Projekte
  • Info

  • Open Access bei transcript
    Unsere Open-Access-Modelle
    Unsere Open-Access-Leistungen
    Kosten und Finanzierung
    OA für Gesellschaften und Institutionen
    Compliance
    Selbstarchivierungsrechte
    Lizensierung und Urheberrechtsschutz
  • Open Library Politikwissenschaft
    Open Library Politikwissenschaft 2022
    Das Modell
    Die Vorteile des Konsortialmodells
    FAQ
    Das Pilotprojekt transcript Open Library Politikwissenschaft 2019
    transcript Open Library Politikwissenschaft 2020
    Das transcript-Politikpaket 2021
    Die Open Library Community 2019
    Die Open Library Community 2020
    Die Open Library Community 2021
    Kontakt
  • ENABLE! – Bibliotheken, Verlage und Autor_innen für Open Access in den Geistes- und Sozialwissenschaften
    Community Building
  • BMBF-gefördertes Projekt_ Transformationsbezogene Open-Access-Ansätze (TOAA)
    BMBF-Projekt im Rahmen der Digitalstrategie des BMBF
  • Weitere Open-Access-Netzwerke und Projekte
    Nationaler Open-Access-Kontaktpunkt OA2020-DE
    Open-Access-Kooperation mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
    peDOCS
    Social Science Open Access Repository (SSOAR)
    OGeSoMo – Open Access an den Ruhrgebiets-Universitäten
    Knowledge Unlatched – KU Select
    Schweizerischer Nationalfonds (SNF) – Pilotstudie OAPEN-CH
    OAPEN
    OGeSoMo - Open Access an den Ruhrgebiets-Universitäten
  • In Verbindung bleiben
    Newsletter abonnieren
    Kontaktieren Sie uns
    Impressum
  • Datenschutzerklärung
    Datenschutzerklärung

Autorinnen und Autoren aus Duisburg-Essen, Bochum oder Dortmund: Veröffentlichen Sie Ihren Text mit Projektförderung im Open Access!

Das Projekt OGeSoMo, an dem sich transcript beteiligt, möchte Open-Access-Buchpublikationen in den Geistes- und Sozialwissenschaften fördern und Autor*innen der Universitätsallianz Ruhr (UAR) den Rücken stärken. Die Forscher*innen beschäftigen sich intensiv mit dem Open-Access-Publikationsprozess bei Monografien, erheben Nutzungs-, Verkaufs- und Downloaddaten und präsentieren die Ergebnisse gebündelt und bedarfsorientiert in Open-Access-Awareness-Maßnahmen, Informations- und Beratungsangeboten.

Autor*innen der UAR, die gerade eine Publikation in den relevanten geistes- und sozialwissenschaftlichen Fachbereichen vorbereiten, sind dazu eingeladen, mit der Projektleitung von OGeSoMo Kontakt aufzunehmen, um sich bezüglich möglicher Wege der Publikationsförderung und -finanzierung beraten zu lassen.

Kontakt:
-
Dorothee Graf, M.A. (Projektleiterin)

Tel.: 0201 / 183-3721

E-Mail: dorothee.graf@uni-due.de

keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung