Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Info
  3. Open Access bei transcript
  4. Lizensierung und Urheberrechtsschutz

Info: Lizensierung und Urheberrechtsschutz

Info: Open Access bei transcript
  • Info

  • Open Access bei transcript
    Unsere Open-Access-Modelle
    Unsere Open-Access-Leistungen
    Kosten und Finanzierung
    OA für Gesellschaften und Institutionen
    Compliance
    Selbstarchivierungsrechte
    Lizensierung und Urheberrechtsschutz
  • Open Library Politikwissenschaft
    Open Library Politikwissenschaft 2022
    Das Modell
    Die Vorteile des Konsortialmodells
    FAQ
    Das Pilotprojekt transcript Open Library Politikwissenschaft 2019
    transcript Open Library Politikwissenschaft 2020
    Das transcript-Politikpaket 2021
    Die Open Library Community 2019
    Die Open Library Community 2020
    Die Open Library Community 2021
    Kontakt
  • ENABLE! – Bibliotheken, Verlage und Autor_innen für Open Access in den Geistes- und Sozialwissenschaften
    Community Building
  • BMBF-gefördertes Projekt_ Transformationsbezogene Open-Access-Ansätze (TOAA)
    BMBF-Projekt im Rahmen der Digitalstrategie des BMBF
  • Weitere Open-Access-Netzwerke und Projekte
    Nationaler Open-Access-Kontaktpunkt OA2020-DE
    Open-Access-Kooperation mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
    peDOCS
    Social Science Open Access Repository (SSOAR)
    OGeSoMo – Open Access an den Ruhrgebiets-Universitäten
    Knowledge Unlatched – KU Select
    Schweizerischer Nationalfonds (SNF) – Pilotstudie OAPEN-CH
    OAPEN
    OGeSoMo - Open Access an den Ruhrgebiets-Universitäten
  • In Verbindung bleiben
    Newsletter abonnieren
    Kontaktieren Sie uns
    Impressum
  • Datenschutzerklärung
    Datenschutzerklärung

Alle transcript-Open-Access-Publikationen werden unter einer Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht. Unseren Autor*innen stehen alle verfügbare Lizenzen zur Wahl, wobei einige Förderer, wie z.B. der FWF, bestimmte Lizenzen vorgeben. Neben der Lizenz CC BY-NC-ND werden die meisten unserer Open-Access-Publikationen unter den Lizenzen CC BY oder CC BY-SA veröffentlicht. Mit der Wahl der Lizenz bestimmen die Urheber*innen selbst, welche Nutzungsmöglichkeiten für ihre Publikation freigegeben werden.

Allgemeine Informationen zu den verfügbaren Lizenzen finden Sie u.a. hier: Creative Commons.

Rechtliche Hinweise für Autor*innen

Sollte Ihre Publikation Fremdmaterial in größerem, das Zitatrecht übersteigendem Umfang einsetzen, klären Sie bitte vor der Vertragsunterzeichnung die Möglichkeit zur Verwendung des Materials in einer frei zugänglichen Online-Fassung. Das bedeutet, dass Sie alle Rechteinhaber*innen beim Einholen der Genehmigung für die Wiederverwendung bereits veröffentlichten Materials auch um Freigabe zur Verwendung in der Open-Access-Veröffentlichung bitten.

Auch wenn Sie sich für grünes Open Access entscheiden, sodass Ihre digitale Publikation erst mit Verzögerung auf Open Access umgestellt wird, entscheiden Sie sich bitte von Beginn an für eine Creative-Commons-Lizenz und klären Sie auch hier bereits vor Vertragsabschluss die Rechte zur Verwendung von Fremdmaterial im Open Access.

keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung