Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Info
  3. Weitere Open-Access-Netzwerke und Projekte
  4. Knowledge Unlatched – KU Select

Info: Knowledge Unlatched – KU Select

Info: Weitere Open-Access-Netzwerke und Projekte
  • Info

  • Open Access bei transcript
    Unsere Open-Access-Modelle
    Unsere Open-Access-Leistungen
    Kosten und Finanzierung
    OA für Gesellschaften und Institutionen
    Compliance
    Selbstarchivierungsrechte
    Lizensierung und Urheberrechtsschutz
  • Open Library Politikwissenschaft
    Open Library Politikwissenschaft 2022
    Das Modell
    Die Vorteile des Konsortialmodells
    FAQ
    Das Pilotprojekt transcript Open Library Politikwissenschaft 2019
    transcript Open Library Politikwissenschaft 2020
    Das transcript-Politikpaket 2021
    Die Open Library Community 2019
    Die Open Library Community 2020
    Die Open Library Community 2021
    Kontakt
  • ENABLE! – Bibliotheken, Verlage und Autor_innen für Open Access in den Geistes- und Sozialwissenschaften
    Community Building
  • BMBF-gefördertes Projekt_ Transformationsbezogene Open-Access-Ansätze (TOAA)
    BMBF-Projekt im Rahmen der Digitalstrategie des BMBF
  • Weitere Open-Access-Netzwerke und Projekte
    Nationaler Open-Access-Kontaktpunkt OA2020-DE
    Open-Access-Kooperation mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
    peDOCS
    Social Science Open Access Repository (SSOAR)
    OGeSoMo – Open Access an den Ruhrgebiets-Universitäten
    Knowledge Unlatched – KU Select
    Schweizerischer Nationalfonds (SNF) – Pilotstudie OAPEN-CH
    OAPEN
    OGeSoMo - Open Access an den Ruhrgebiets-Universitäten
  • In Verbindung bleiben
    Newsletter abonnieren
    Kontaktieren Sie uns
    Impressum
  • Datenschutzerklärung
    Datenschutzerklärung

Als einer der ersten Verlage aus dem deutschsprachigen Raum beteiligte sich transcript ab 2016 am innovativen Open-Access-Modell der Knowledge-Unlatched-Kollektionen (KU Select). Knowledge Unlatched ist eine weltweit aktive Initiative zur Förderung von Open Access in den Geisteswissenschaften und Innovator eines fortschrittlichen Erwerbssystems für Monografien. KU Select verbindet Verlage, Bibliotheken und Leser*innen auf globaler Ebene in einem Crowdfunding-Modell für hochkarätige geisteswissenschaftliche Literatur. Wissenschaftsverlage werden seit 2012 einmal jährlich eingeladen, englischsprachige Literatur für eine Qualitätsprüfung einzureichen. Die von der internationalen Fachjury ausgewählten Titel werden Bibliotheken auf der ganzen Welt vorgestellt, welche die kostenlose Bereitstellung (»Unlatching«) durch Crowdfunding ermöglichen. Die Publikationen erreichen so weltweit neue Leser*innenkreise: Ihre Aufnahme in sogenannte Discovery Tools und Datenbanken wie WorldCat (die weltgrößte bibliografische Datenbank) sowie renommierte Plattformen wie der OAPEN Library garantiert die größtmögliche Sicht- und Auffindbarkeit. Die Archivierung, u.a. durch den HathiTrust, sichert die langfristige Verfügbarkeit. Somit steigen Nutzung und »Impact« der Publikationen auf weitere Forschungsarbeiten und die wissenschaftliche Diskussion, was auch zum Renommee unserer Autor*innen beiträgt.

Weitere Informationen zu Knowledge Unlatched, darunter auch unsere von der Jury ausgewählten Titel, finden Sie hier: www.knowledgeunlatched.org.

keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung