Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Pädagogik
  4. Bildungs- und Erziehungswesen
  5. Lehrer:innen im ›Brennpunkt‹
  6. »Ich sehe da den krassen Widerspruch, der in mir drin ist.«

»Ich sehe da den krassen Widerspruch, der in mir drin ist.«

Herr Krüger, Frau Villanova und Frau Drese – Ortsteil A, Schule 1
DOI: 10.14361/9783839467138-007
  • Photo Straehler-Pohl,  Hauke
    Straehler-Pohl, Hauke ORCID: 0000-0002-1430-7607
Aus dem Buch: Lehrer:innen im ›Brennpunkt‹. Gespräche über Herausforderungen, Bewältigungsstrategien und Dilemmata des Schulalltags
Cover: Lehrer:innen im ›Brennpunkt‹
shopping_cartPrintausgabe bestellen

Beiträge

cancel
Frontmatter

Straehler-Pohl, Hauke

Inhalt

Straehler-Pohl, Hauke

Einleitung – Was will dieses Buch?

Straehler-Pohl, Hauke

Lehrer:innen im ›Brennpunkt‹

Position und Perspektive

Straehler-Pohl, Hauke

Warum dieses Buch trotz allem vom ›Brennpunkt‹ und von ›Brennpunktschulen‹ spricht

Straehler-Pohl, Hauke

Lehrer:innen im Brennpunkt verschiedener Anrufungen

Straehler-Pohl, Hauke

Am Ende ein »Blick zurück in die Hauptschule« – Warum?

Straehler-Pohl, Hauke

Wie die Gesprächsprotokolle entstanden sind

Straehler-Pohl, Hauke

Gespräche über Herausforderungen, Bewältigungsstrategien und Dilemmata des Schulalltags

»Ich sehe da den krassen Widerspruch, der in mir drin ist.«

Straehler-Pohl, Hauke

»Schule ist für die wirklich ganz an der Peripherie. Eine irgendwie deutsche Geschichte.«

Straehler-Pohl, Hauke

»Da sind wir wieder bei der immer wiederkehrenden Frage: Geb' ich auf? Oder versuch' ich es weiterhin?«

Straehler-Pohl, Hauke

»Was wir hier erleben, deckt sich ja nicht wirklich mit unserer eigenen Lebensund Erfahrungswelt.«

Straehler-Pohl, Hauke

»Und ich glaube ja auch, dass die Mehrheit unserer Schüler nach der Schule noch sehr stark reift.«

Straehler-Pohl, Hauke

»Die Hauptschüler waren inhaltlich besser. Aber da hatten wir überalterte Schüler und hochgradig aggressive Kriminelle.«

Straehler-Pohl, Hauke

»Dass ein fehlender Abschluss 'ne Verhinderung von Lebenschancen ist, dieses Bewusstsein wächst erst, nachdem sie die Schule verlassen haben.«

Straehler-Pohl, Hauke

»Aber das ist ja die Frage: Wie viel Einfluss hat das System oder wie viel Einfluss hat die Schule?«

Straehler-Pohl, Hauke

»Die Kunst des Lehrers ist es, Intimität zu erzeugen und dabei trotzdem eine bestimmte Grenze nicht zu überschreiten.«

Straehler-Pohl, Hauke

Blick zurück in die Hauptschule im ›Brennpunkt‹

Tagebuch einer Lehrerin, die trotz aller Schwierigkeiten immer gern Lehrerin war, ob Sie es glauben oder nicht!!

Straehler-Pohl, Hauke

Literaturverzeichnis

Straehler-Pohl, Hauke

Anmerkungen

Straehler-Pohl, Hauke

menu_open
  • Lizenz: cc-by
  • Erschienen: 01. Mai 2023
  • OA-Förderung: Freie Universität Berlin
Straehler-Pohl, Hauke (2023). »Ich sehe da den krassen Widerspruch, der in mir drin ist.«. Herr Krüger, Frau Villanova und Frau Drese – Ortsteil A, Schule 1. In: Hauke Straehler-Pohl (Eds.), Lehrer:innen im ›Brennpunkt‹ (75-94). Bielefeld: transcript Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839467138-007

Book DOI: https://doi.org/10.14361/9783839467138

Online ISBN: 978-3-8394-6713-8

© Straehler-Pohl, Hauke © by 4.0 This work is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 License (CC BY 4.0)

Retrieved 2023-12-05 20:01:16-CETtext_snippet Download RTF
Beitrag herunterladen (PDF)
Download (PDF)
Printausgabe bestellen
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung