Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Medienwissenschaft
  4. Medientheorie
  5. Digitalität tanzen!
  6. Frontmatter

Frontmatter

DOI: 10.14361/9783839466261-fm
  • Photo Miyazaki,  Shintaro
    Miyazaki, Shintaro ORCID: 0000-0002-7922-735X
Book Cover [Title]
menu_book Zum Gesamtwerk picture_as_pdf Beitrag herunterladen (PDF) chrome_reader_mode Beitrag lesen (HTML) description Zitationsinformation
Miyazaki, Shintaro (2022). Frontmatter. In: Shintaro Miyazaki (Eds.), Digitalität tanzen! (1-4). Bielefeld: transcript Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839466261-fm

Book DOI: https://doi.org/10.14361/9783839466261-fm

Online ISBN: 978-3-8394-6626-1

© Miyazaki, Shintaro © by-sa This work is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 License (CC BY-SA 4.0)

Retrieved 2023-03-24 7:23:10-CETtext_snippet Download RTF
Views / Downloads
1417 / 753
Erscheinungstermin
01. November 2022
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-sa
Open Access enabled by
Humboldt-Universität zu Berlin

Beiträge

cancel
Frontmatter

Miyazaki, Shintaro

Inhalt

Miyazaki, Shintaro

INTRO

Miyazaki, Shintaro

I KO-OPERATIVITÄT

Miyazaki, Shintaro

II KONTRA-TANZ

Miyazaki, Shintaro

NACHWORT

Miyazaki, Shintaro

menu_open
DOI: 9783839466261-fm

Shintaro Miyazaki

DIGITALITÄT TANZEN!

Über Commoning & Computing

transcript Verlag

Shintaro Miyazaki (Prof. Dr.), geb. 1980, lehrt Medienwissenschaft mit den Schwerpunkten Digitalität, gesellschaftliche Transformation, Komputation und Kritik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Bis 2020 war er Senior Researcher am Critical Media Lab der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW in Basel. Im Frühjahr 2012 war er Fellow der Akademie Schloss Solitude in Stuttgart (Kategorie: Sound).

Humboldt-Universität

Die Veröffentlichung wurde gefördert aus dem Open-Access-Publikationsfonds und aus weiteren Mitteln der Humboldt-Universität zu Berlin.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Creative Commons BY SA

Dieses Werk ist lizenziert unter der Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 Lizenz (BY-SA). Diese Lizenz erlaubt unter Voraussetzung der Namensnennung des Urhebers die Bearbeitung, Vervielfältigung und Verbreitung des Materials in jedem Format oder Medium für beliebige Zwecke, auch kommerziell, sofern der neu entstandene Text unter derselben Lizenz wie das Original verbreitet wird. (Lizenz-Text: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de)

Die Bedingungen der Creative-Commons-Lizenz gelten nur für Originalmaterial. Die Wiederverwendung von Material aus anderen Quellen (gekennzeichnet mit Quellenangabe) wie z. B. Schaubilder, Abbildungen, Fotos und Textauszüge erfordert ggf. weitere Nutzungsgenehmigungen durch den jeweiligen Rechteinhaber.

Erschienen 2022 im transcript Verlag, Bielefeld
© Shintaro Miyazaki

Umschlaggestaltung, Layout und Satz: Dicey Studios
Korrektorat: Violeta Sánchez
Druck: Majuskel Medienproduktion GmbH, Wetzlar
Print-ISBN 978-3-8376-6626-7
PDF-ISBN 978-3-8394-6626-1
https://doi.org/10.14361/9783839466261
Buchreihen-ISSN: 2702-8852
Buchreihen-eISSN: 2702-8860

Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff.
Besuchen Sie uns im Internet: https://www.transcript-verlag.de
Unsere aktuelle Vorschau finden Sie unter www.transcript-verlag.de/vorschau-download

keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung