Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Politikwissenschaft
  4. Politische Theorie
  5. Von unmittelbarer Demokratie zur Repräsentation
  6. 1.4 Allgemeiner Forschungsstand

1.4 Allgemeiner Forschungsstand

DOI: 10.14361/9783839463260-004
  • Photo Dingeldey,  Philip
    Dingeldey, Philip ORCID: 0000-0001-6829-5958
Book Cover [Title]
menu_book Zum Gesamtwerk picture_as_pdf Beitrag herunterladen (PDF) description Zitationsinformation
Dingeldey, Philip (2022). 1.4 Allgemeiner Forschungsstand. In: Philip Dingeldey (Eds.), Von unmittelbarer Demokratie zur Repräsentation (27-36). Bielefeld: transcript Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839463260-004

Book DOI: https://doi.org/10.14361/9783839463260-004

Online ISBN: 978-3-8394-6326-0

© Dingeldey, Philip © by-sa This work is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 License (CC BY-SA 4.0)

Retrieved 2023-03-28 6:28:42-CESTtext_snippet Download RTF
Views / Downloads
1235 / 772
Erscheinungstermin
01. Juli 2022
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-sa
Open Access enabled by
Open Library Politikwissenschaft
Open Library Politikwissenschaft 2022

Beiträge

cancel
Frontmatter

Dingeldey, Philip

Inhalt

Dingeldey, Philip

1. Einleitung

1.1 Die beiden Hauptthesen

Dingeldey, Philip

1.2 Methodik

Dingeldey, Philip

1.3 Vorgehen und Aufbau

Dingeldey, Philip

1.4 Allgemeiner Forschungsstand

Dingeldey, Philip

2. Die Kerndemokratie

2.1 Grundprinzipien der klassischen Demokratie

Dingeldey, Philip

2.2 Grundprinzipien der vormodernen Repräsentation

Dingeldey, Philip

3. Amerika und die Demokratie

3.1 Die Amerikanische Revolution und die Demokratie: Paine versus Adams

Dingeldey, Philip

3.2 Die Ratifizierungsdebatte und die Demokratie: Federalists versus Anti-Federalists

Dingeldey, Philip

3.3 Die frühe Republik und die Demokratie: Democratic Republicans versus Federalists

Dingeldey, Philip

3.4 Fazit: Der doppelte Wandel der Demokratie in Amerika

Dingeldey, Philip

4. Die Französische Revolution und die Demokratie

Einleitung

Dingeldey, Philip

4.1 Die Demokratie in der ersten Revolutionsphase: Sieyès versus Mirabeau

Dingeldey, Philip

4.2 Die Demokratie in der zweiten Revolutionsphase: Montagne versus Gironde versus Enragés und Sans-Culotte

Dingeldey, Philip

4.3 Die Demokratie und die dritte Phase der Revolution: Sieyès und das radikale Zentrum versus Babeuf

Dingeldey, Philip

4.4 Fazit: Der doppelte Wandel der Demokratie in Frankreich

Dingeldey, Philip

5. Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation im Schatten der Französischen Revolution

Einleitung

Dingeldey, Philip

5.1 Freiheit, Gleichheit, Selbstständigkeit

Dingeldey, Philip

5.2 Repräsentation und Gewaltenteilung im Republikanismus

Dingeldey, Philip

5.3 Republikanische Bürgertugend

Dingeldey, Philip

5.4 Fazit: Der doppelte Wandel der Demokratie im Deutschen Idealismus

Dingeldey, Philip

6. Fazit: Der doppelte Wandel der Demokratie im 18. Jahrhundert

Dingeldey, Philip

7. Literaturverzeichnis

Dingeldey, Philip

8. Danksagung

Dingeldey, Philip

menu_open
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung