Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Kunst- und Bildwissenschaft
  4. Kunsttheorie
  5. How to Relate
  6. Tools, Infrastrukturen und Räume des relationalen Forschens / Tools, Infrastructures, and Spaces of Relational Research

Tools, Infrastrukturen und Räume des relationalen Forschens / Tools, Infrastructures, and Spaces of Relational Research

DOI: 10.14361/9783839457658-016
  • Photo Pohl,  Dennis
    Pohl, Dennis

Abstract

Medien sind Teil des normierten Regelwerks einer Infrastruktur, worunter Keller Easterling eine »diffuse Matrix aus Details und wiederholbaren Formeln« versteht, mit denen zirkulierendes Wissen gefestigt wird. Oder wie es Reinhold Martin formuliert: »Infrastruktur ist alles, was sich wiederholt.« So gibt einerseits diese logistische Dimension den epistemischen Wirkungsradius von Medien gewissermaßen vor, wenn spätestens seit der Akteur-Netzwerk-Theorie von verteilter Handlungsmacht zwischen Menschen und Dingen und einer damit einhergehenden Neubestimmung des Sozialen die Rede ist. Andererseits eröffnet diese infrastrukturelle Bindung zugleich einen Handlungsspielraum für die Aneignung von Medien, womit eine Veränderung der durch die infrastrukturelle Matrix vorgegebenen ökonomischen, politischen und sozialen Bedingungen bewirkt werden kann.

Book Cover [Title]
menu_book Zum Gesamtwerk picture_as_pdf Beitrag herunterladen (PDF) description Zitationsinformation
Pohl, Dennis (2021). Tools, Infrastrukturen und Räume des relationalen Forschens / Tools, Infrastructures, and Spaces of Relational Research. In: Annika Haas/ Maximilian Haas/ Hanna Magauer/ Dennis Pohl (Eds.), How to Relate (200-206). Bielefeld: transcript Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839457658-016

Book DOI: https://doi.org/10.14361/9783839457658-016

Online ISBN: 978-3-8394-5765-8

© Pohl, Dennis © by This work is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 License (CC BY 4.0)

Retrieved 2023-06-01 13:41:58-CESTtext_snippet Download RTF
Views / Downloads
3899 / 2403
Erscheinungstermin
01. Mai 2021
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
Open Access enabled by
 

Beiträge

cancel
Frontmatter

Haas, Annika | Haas, Maximilian | Magauer, Hanna | Pohl, Dennis

Inhalt

Haas, Annika | Haas, Maximilian | Magauer, Hanna | Pohl, Dennis

Beziehungsfragen. Eine Einleitung / Relational Issues. An Introduction

Haas, Annika | Haas, Maximilian | Magauer, Hanna | Pohl, Dennis

Techniques as Modes of Relating: Thinking with a Transdisciplinary Experiment

Sehgal, Melanie

How to Relate Differently: Scenes of Shared Research from the Programs "Performing Citizenship" and "Assemblies & Participation"

Peters, Sibylle

Verkomplizierung der Möglichkeiten: Gegenwartskunst, Epistemologie, Wissenspolitik

Holert, Tom

The Angry Christ

Lien, Amy | Camacho, Enzo

Über die praktischen Bedingungen von Forschung zwischen Theorie und Praxis, Wissenschaften und Künsten / On the Practical Conditions of Research between Theory and Practice, the Sciences and the Arts

Haas, Maximilian

Konvergenz der Zukünfte: Über widerständige Ästhetiken, imaginative Gegengeschichten und Institutionen als Beziehungsweisen

Adamczak, Bini | Sternfeld, Nora

Becoming Common: Remarks on the (Im)Possibilities of Sharing

Liesen, Maurício

Relationalität elliptisch gedacht / Elliptic Relationality

Haas, Annika

Offen und entschieden: die idiosynkratische Radikalität der Kunst

Schaub, Mirjam

Film als Gegenverwirklichung

Salhab, Ghassan | Ott, Michaela

Translation: A Relational Practice

Haas, Annika | Apter, Emily

Situierte Formen: Kunst, Sprache und die Frage nach ihren Eigenlogiken / Situated Forms: Thoughts on Arts, Language and their Intrinsic Logics

Magauer, Hanna

"Fame Is the Name of the Game": Aneignung und celebrity culture

Weingart, Brigitte

The 24/7 Bed: Privacy and Publicity in the Age of Social Media

Colomina, Beatriz

Tools, Infrastrukturen und Räume des relationalen Forschens / Tools, Infrastructures, and Spaces of Relational Research

Pohl, Dennis

How to Relate in Contemporary Dance?

Haas, Maximilian | Chauchat, Alice | Wade, Jeremy

Figuration and/as Critique in Relational Matters

Thiele, Kathrin

We Have Always Been Geohackers

Pritchard, Helen | Rocha, Jara | Snelting, Femke

Der planetare Test

Halpern, Orit

Rückblick und Dank

Haas, Annika | Haas, Maximilian | Magauer, Hanna | Pohl, Dennis

Autor_innen / Contributors

Haas, Annika | Haas, Maximilian | Magauer, Hanna | Pohl, Dennis

Bildnachweise / Image Credits

Haas, Annika | Haas, Maximilian | Magauer, Hanna | Pohl, Dennis

menu_open
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung