Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Politikwissenschaft
  4. Politische Theorie
  5. Der Wert der Digitalisierung
  6. 1.2 Werte: Was können ethische Ansätze für eine werteorientierte Digitalisierung leisten?

1.2 Werte: Was können ethische Ansätze für eine werteorientierte Digitalisierung leisten?

Digitalisierung leisten?
DOI: 10.14361/9783839456590-003
  • Photo Grimm,  Petra
    Grimm, Petra
Book Cover [Title]
menu_book Zum Gesamtwerk picture_as_pdf Beitrag herunterladen (PDF) description Zitationsinformation
Grimm, Petra (2021). 1.2 Werte: Was können ethische Ansätze für eine werteorientierte Digitalisierung leisten?. Digitalisierung leisten?. In: Chris Piallat (Eds.), Der Wert der Digitalisierung (55-96). Bielefeld: transcript Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839456590-003

Book DOI: https://doi.org/10.14361/9783839456590-003

Online ISBN: 978-3-8394-5659-0

© Grimm, Petra © by This work is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 License (CC BY 4.0)

Retrieved 2023-03-20 20:19:57-CETtext_snippet Download RTF
Views / Downloads
8917 / 5883
Erscheinungstermin
01. September 2021
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
Open Access enabled by
Open Library Politikwissenschaft
Open Library Politikwissenschaft 2021

Beiträge

cancel
Frontmatter

Piallat, Chris

Inhalt

Piallat, Chris

Vorwort

Piallat, Chris

I. Welche Digitalisierung – Welche Werte? Warum wir (wieder) über Werte reden müssen

1.1 Von der Verantwortungsdiffusion zum Gemeinwohl in der digitalen Welt

Piallat, Chris

1.2 Werte: Was können ethische Ansätze für eine werteorientierte Digitalisierung leisten?

Grimm, Petra

2.1 Freiheit und Autonomie

2.1.1 Freiheit

Ueberschär, Ellen

2.1.2 Selbstbestimmung

Woopen, Christiane | Müller, Sebastian

2.1.3 Autonomie

Rademacher, Timo | Schilling, Erik

2.1.4 Privatheit

Leopold, Nils

2.1.5 Würde

Staab, Philipp | Piétron, Dominik

2.2 Gerechtigkeit und Gleichheit

2.2.1 Gerechtigkeit

Jaume-Palasí, Lorena

2.2.2 Menschenrechte

Hilgendorf, Eric

2.2.3 Geschlechtergerechtigkeit

Schmidt, Francesca | Shephard, Nicole

2.2.4 Nachhaltigkeit

Santarius, Tilman

2.3 Demokratie, Zugang und Souveränität

2.3.1 Zugang

Stöcker, Christian

2.3.2 Digitale Souveränität

Pohle, Julia | Thiel, Thorsten

III. Von der Verantwortungsdiffusion zur Governance

3.1 Mehrebenensystem

Kettemann, Matthias C

3.2 Governance

Heumann, Stefan

3.3 Recht

Buermeyer, Ulf | Spitz, Malte

3.4 Vielfalt

Kloiber, Julia | Lindinger, Elisa

3.5 Internationales

Barker, Tyson

Autor*innenverzeichnis

Piallat, Chris

menu_open
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung