Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Soziologie
  4. Soziologie der Migration
  5. Gewaltschutz in Geflüchtetenunterkünften
  6. Konflikte und Konfliktpotentiale in Geflüchtetenunterkünften

Konflikte und Konfliktpotentiale in Geflüchtetenunterkünften

DOI: 10.14361/9783839455449-004
  • Photo Schmitt,  Caroline
    Schmitt, Caroline ORCID: 0000-0002-0136-0441
  • Photo Böhme,  Claudia
    Böhme, Claudia ORCID: 0000-0002-1717-0028

Abstract

Claudia Böhme und Caroline Schmitt befassen sich in ihrem Beitrag mit der Unterbringung von Menschen in Geflüchtetenunterkünften (GefU) in Deutschland und den damit einhergehenden Konfliktpotenzialen und Konflikten. In den vergangenen Jahren haben empirische und literaturbasierte Studien, Fallbeispiele aus der Praxis und Stellungnahmen zivilgesellschaftlicher Bündnisse zu Lebenswirklichkeiten, Konfliktpotentialen und Konflikten zugenommen. Der Beitrag systematisiert die vorliegenden Untersuchungen und bündelt sie entlang der vier Themenfelder »Konfliktpotentiale in unterschiedlichen Unterbringungsformen«, »Konflikte und Gewalt zwischen verschiedenen Personengruppen«, »Lebenssituation vulnerabilisierter Gruppen« und »Unmittelbare, organisationale und politische Umgangsweisen mit Konflikten in Geflüchtetenunterkünften«. Er schließt mit Überlegungen, wie GefU konfliktvermeidend ausgerichtet werden können sowie mit alternativen Möglichkeiten der Unterbringung und des Zusammenlebens in der Migrationsgesellschaft.

Schlagworte

  • Geflüchtetenunterkünfte
  • Konflikte
  • Konfliktpotentiale
  • Gewalt
  • Konfliktvermeidung
  • Gewaltschutz
  • Beschwerdemanagement
  • Monitoring
  • Evaluation
  • vulnerable Gruppen
Book Cover [Title]
menu_book Zum Gesamtwerk picture_as_pdf Beitrag herunterladen (PDF) description Zitationsinformation
Böhme, Claudia/Böhme, Claudia (2022). Konflikte und Konfliktpotentiale in Geflüchtetenunterkünften. In: J. Olaf Kleist/ Dimitra Dermitzaki/ Bahar Oghalai/ Sabrina Zajak (Eds.), Gewaltschutz in Geflüchtetenunterkünften (85-126). Bielefeld: transcript Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839455449-004

Book DOI: https://doi.org/10.14361/9783839455449-004

Online ISBN: 978-3-8394-5544-9

© 2022 transcript Verlag. © by-nc This work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial 4.0 License (CC BY-NC 4.0)

Retrieved 2023-03-20 19:51:07-CETtext_snippet Download RTF
Views / Downloads
1816 / 713
Erscheinungstermin
01. September 2022
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc
Open Access enabled by
 

Beiträge

cancel
Frontmatter

Kleist, J. Olaf | Dermitzaki, Dimitra | Oghalai, Bahar | Zajak, Sabrina

Inhalt

Kleist, J. Olaf | Dermitzaki, Dimitra | Oghalai, Bahar | Zajak, Sabrina

Einleitung: Gewaltschutz in Geflüchtetenunterkünften

Kleist, J. Olaf | Zajak, Sabrina

Theorien und Konzepte von Gewalt im Kontext von Geflüchtetenunterkünften

Scherr, Albert

Kontinuitäten von Gewalt auf der Flucht mit Fokus auf Unterkünfte und Aufnahmelagern

Krause, Ulrike

Konflikte und Konfliktpotentiale in Geflüchtetenunterkünften

Böhme, Claudia | Schmitt, Caroline

Ordnungspolitische Funktion und menschenrechtsbasierter Gewaltschutz

Engler, Anne-Marlen | Sußner, Petra

Besondere Schutzbedürftigkeit nach Traumatisierung: Identifizierung und daraus entstehende Rechte

Felde, Lisa vom | Flory, Lea | Baron, Jenny

Kinderschutz in Unterkünften für geflüchtete Menschen

Weber, Desirée | Rosenow-Williams, Kerstin

Schulpflicht für alle?

Oghalai, Bahar

Besondere Schutzbedürftigkeit LSBTI

Träbert, Alva | Dörr, Patrick

Gewaltprävention in Geflüchtetenunterkünften durch die Einführung eines kultursensiblen Beschwerdemanagements

Böhme, Claudia | Schmitz, Anett

Monitoring des Gewaltschutzes in Geflüchtetenunterkünften

Kleist, J. Olaf | Frederiksen, Sifka Etlar

Gesundheits- und Gewaltschutzmonitoring in Aufnahmeeinrichtungen für Geflüchtete

Jahn, Rosa | Bozorgmehr, Kayvan

Autor*innenverzeichnis

Kleist, J. Olaf | Dermitzaki, Dimitra | Oghalai, Bahar | Zajak, Sabrina

menu_open
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung