Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Soziologie
  4. Stadt- und Raumsoziologie
  5. Am Ende der Globalisierung
  6. Grenzen erkunden

Grenzen erkunden

Grenzinfrastrukturen und die Rolle fortifizierter Grenzen im globalen Kontext
DOI: 10.14361/9783839454022-006
  • Photo Mau,  Steffen
    Mau, Steffen
  • Photo Gülzau,  Fabian
    Gülzau, Fabian
  • Photo Korte,  Kristina
    Korte, Kristina
Book Cover [Title]
menu_book Zum Gesamtwerk picture_as_pdf Beitrag herunterladen (PDF) description Zitationsinformation
Mau, Steffen/Mau, Steffen/Gülzau, Fabian (2021). Grenzen erkunden. Grenzinfrastrukturen und die Rolle fortifizierter Grenzen im globalen Kontext. In: Martina Löw/ Volkan Sayman/ Jona Schwerer/ Hannah Wolf (Eds.), Am Ende der Globalisierung (129-154). Bielefeld: transcript Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839454022-006

Book DOI: https://doi.org/10.14361/9783839454022-006

Online ISBN: 978-3-8394-5402-2

© Mau, Steffen/Mau, Steffen/Gülzau, Fabian © by This work is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 License (CC BY 4.0)

Retrieved 2023-03-24 8:25:33-CETtext_snippet Download RTF
Views / Downloads
7629 / 5607
Erscheinungstermin
01. März 2021
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
Open Access enabled by
Technische Universität Berlin

Beiträge

cancel
Frontmatter

Löw, Martina | Sayman, Volkan | Schwerer, Jona | Wolf, Hannah

Inhalt

Löw, Martina | Sayman, Volkan | Schwerer, Jona | Wolf, Hannah

Am Ende der Globalisierung

Löw, Martina | Sayman, Volkan | Schwerer, Jona | Wolf, Hannah

Von der Globalisierung zur Refiguration

Raumfiguren, Raumkulturen und die Refiguration von Räumen

Löw, Martina | Knoblauch, Hubert

VERHEIMATEN

Bürkle, Stefanie

Verräumlichungen von Politiken

Dynamiken und Praktiken räumlicher Restrukturierung

Hoerning, Johanna | Adenstedt, Theresa | Welch Guerra, Paul

Infrastrukturierung von Wissensräumen

Voß, Jan-Peter | Sayman, Volkan | Schritt, Jannik

Grenzen erkunden

Mau, Steffen | Gülzau, Fabian | Korte, Kristina

Die Refiguration digitalisierter Räume

Kontrollzentralen und die Polykontexturalisierung von Räumen

Knoblauch, Hubert | Janz, Arne | Schröder, David Joshua

Digitale Planung, digitalisiertes Planungshandeln und mediatisierte Konstruktionen von Räumen

Christmann, Gabriela | Schinagl, Martin

Die Refiguration von Räumen durch smarte Apartmentkomplexe

Bartmanski, Dominik | Kim, Seonju | Löw, Martina | Pape, Timothy | Stollmann, Jörg

Die visuelle Refiguration urbaner Zukünfte

Mélix, Sophie | Singh, Ajit

Das CAMPP-Modell des Zusammenhangs von Bedeutung und Zugänglichkeit öffentlicher Orte und seine Anwendung auf lokative Medien

Lettkemann, Eric | Schulz-Schaeffer, Ingo

Global-lokales Raumwissen

Global Middle Class?

Weidenhaus, Gunter | Korte, Eva

Imaginationen der Globalisierung

Helbrecht, Ilse | Pohl, Lucas | Genz, Carolin | Dobrusskin, Janina

Die karibische Banane im deutschen Supermarkt

Hering, Linda | Fülling, Julia

Nebenbei und Nebenan

Blokland, Talja | Schultze, Henrik

Global-lokaler Alltag unter Bedingungen von Refiguration

Steigemann, Anna Marie | Misselwitz, Philipp

Rückblick und Ausblick

Interdisziplinarität als polykontexturale Wissensproduktion

Marguin, Séverine

Empirische Wissenschaftstheorie

Marguin, Séverine | Knoblauch, Hubert

AutorInneninformationen

Löw, Martina | Sayman, Volkan | Schwerer, Jona | Wolf, Hannah

menu_open
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung