Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Geographie
  4. Wirtschaftsgeographie
  5. Postwachstumsgeographien
  6. Postwachstum finanzieren?

Postwachstum finanzieren?

Grüne Finanzprodukte für veränderte Produktionslogiken
DOI: 10.14361/9783839451809-019
  • Photo Schulz,  Christian
    Schulz, Christian ORCID: 0000-0001-8383-6193
  • Photo Dörry,  Sabine
    Dörry, Sabine ORCID: 0000-0002-3599-8371

Abstract

Sabine Dörry und Christian Schulz skizzieren in ihrem Beitrag, wie und unter welchen Bedingungen Postwachstum finanziert werden kann, wo es Schnittflächen zwischen alternativen Wirtschaftsansätzen und nachhaltigen Finanzierungs- und Investitionsmodellen gibt, und wie sich die globale »finanzialisierte« Finanzwirtschaft zu nachhaltigen regionalen Finanzierungsmöglichkeiten verhält. Dabei werden die räumlich-sozialen Dimensionen von Finanzaktivitäten mitgedacht, die im dominanten Diskurs des ökonomischen Mainstreams kaum vorkommen. Im Kern geht der Beitrag der Frage nach, inwieweit grüne Finanzierung zum Aufbau nachhaltiger regionaler, auf Postwachstum ausgerichteter Wirtschaftskreisläufe beitragen kann. Er bietet einen Überblick über gegenwärtige wissenschaftliche Ansätze und politische Programme der grünen Finanz und ihre Auswirkungen auf regionale Ökonomien, und er versucht ausblickend, beide Bereiche zusammenzubringen.

Book Cover [Title]
menu_book Zum Gesamtwerk picture_as_pdf Beitrag herunterladen (PDF) description Zitationsinformation
Dörry, Sabine/Dörry, Sabine (2020). Postwachstum finanzieren?. Grüne Finanzprodukte für veränderte Produktionslogiken. In: Bastian Lange/ Martina Hülz/ Benedikt Schmid/ Christian Schulz (Eds.), Postwachstumsgeographien (257-278). Bielefeld: transcript Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839451809-019

Book DOI: https://doi.org/10.14361/9783839451809-019

Online ISBN: 978-3-8394-5180-9

© Dörry, Sabine/Dörry, Sabine © by This work is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 License (CC BY 4.0)

Retrieved 2023-03-24 6:44:03-CETtext_snippet Download RTF
Views / Downloads
9690 / 6378
Erscheinungstermin
01. Juni 2020
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
Open Access enabled by
Leibniz-Gemeinschaft

Beiträge

cancel
Frontmatter

Lange, Bastian | Hülz, Martina | Schmid, Benedikt | Schulz, Christian

Inhalt

Lange, Bastian | Hülz, Martina | Schmid, Benedikt | Schulz, Christian

Zu diesem Buch

Lange, Bastian | Hülz, Martina | Schmid, Benedikt | Schulz, Christian

Illustrationen

Lange, Bastian | Hülz, Martina | Schmid, Benedikt | Schulz, Christian

Postwachstumsgeographien

Schulz, Christian | Lange, Bastian | Hülz, Martina | Schmid, Benedikt

I. Perspektivräume

Situierte Raumkonzepte zur Erklärung von Arbeitsprozessen im Kontext von Postwachstumsökonomien

Bürkner, Hans-Joachim | Lange, Bastian

Räumliche Strategien für eine Postwachstumstransformation

Schmid, Benedikt

Arbeitszeitverkürzung in Kleinbetrieben als Postwachstumspraxis?

Eichmann, Hubert

Praxisbeiträge

Das emanzipatorische Projekt »Postwachstumsökonomien«

Vetter, Andrea | Schmelzer, Matthias

Degrowth

Jarvis, Helen

II. Möglichkeitsräume

Wachstumsunabhängigkeit durch Soziale Innovationen?

Tschumi, Pascal | Winiger, Andrea | Wirth, Samuel | Mayer, Heike | Seidl, Irmi

Kriterien für eine postwachstumsorientierte Wohnraumentwicklung am Beispiel der Stadt Zürich

Wohlgemuth, Olivia | Pütz, Marco

Makerspaces

Kurzeja, Matti | Thiele, Katja | Klagge, Britta

Performing gaps

Kettner, Le-Lina | Mössner, Samuel

Stadt und Land im Fluss

Szumelda, Anna

Die Rolle von Zwischenräumen in der wachsenden Stadtregion Hamburg

Ziehl, Michael

Make plastic positive again/plastic region

Pflüger, Fridolin

»Hobbyhimmel«

Langlinderer, Martin

Quartierhöfe als neue Orte der Teilhabe und Selbstversorgung

Brückner, Heike | Zimmermann, Jan

III. Konflikträume

Provincializing Degrowth

Bruns, Antje

Postwachstum finanzieren?

Dörry, Sabine | Schulz, Christian

»Beharrungsavantgarden« und »Verhinderungsinnovatoren«

Lange, Bastian | Bürkner, Hans-Joachim

Zur Wachstumsfixiertheit der Europäischen Union

Schulz, Christian

We have a responsibility to be a bit more pragmatic

Rydin, Yvonne

We should continue this dialogue with the EU institutions

Bauler, Tom

IV. Gestaltungsräume

Räumliche Transformationen: Prozess, Ziel, Leitbild?

Hesse, Markus

Eckpunkte und Positionen einer Vorsorgeorientierten Postwachstumsökonomie

Petschow, Ulrich | Moore, Nils aus dem | Hofmann, David | Pissarskoi, Eugen | Lange, Steffen

Neue Rollen kollektiver wachstumsunabhängiger Raumorganisation

Lamker, Christian | Schulze Dieckhoff, Viola

Das Bauhaus als Transformationsgestalter

Brückner, Heike

Postwachstumsperspektiven für die Braunkohleregion Lausitz?

Carlowitz Mohn, Carel

Hacking Ulm

Kaufmann, Stefan

Gemeinsam und ergebnisoffen Lebensräume gestalten

Klafft, Torsten

Durch künstlerische Experimente Möglichkeitsräume öffnen

Schulze Dieckhoff, Viola | Busse, Hendryk von

Autor*innen

Lange, Bastian | Hülz, Martina | Schmid, Benedikt | Schulz, Christian

menu_open
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung