Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Soziologie
  4. Soziologische Theorie
  5. Zeit im Lebensverlauf
  6. Reisen

Reisen

DOI: 10.14361/9783839448625-041
  • Photo Bachleitner,  Reinhard
    Bachleitner, Reinhard
  • Photo Aschauer,  Wolfgang
    Aschauer, Wolfgang

Abstract

In unserem Leben in der westlichen Gesellschaft sind Urlaubsreisen mittlerweile weitgehend selbstverständlich geworden. Die Reisemotive, Urlaubsbedürfnisse und das touristische Verhalten unterliegen im Lebensverlauf einem deutlichen Wandel. Es zeigt sich, dass sowohl individuelle Faktoren, sowie kontextuelle Bedingungen und gesamtgesellschaftliche Rahmenbedingungen das Reisen im Laufe des Lebens beeinflussen. Dieser Beitrag veranschaulicht, dass trotz zunehmender Ausdifferenzierung verschiedener Reiseformen dennoch gewisse Tendenzen spezifischer Reisestile nach Alter und Familienzyklus bestehen. Reisen sind Zeitinseln, um mit der Welt in ein intensiveres Austauschverhältnis zu treten. Es lässt sich der Anteil neuer Reize durch alternative Erfahrungen steigern und das eigene Zeitpensum wird positiv aufgeladen. Insofern erfährt gegenwärtig auch das Reisen bei Senior*innen, wo mehr Zeitressourcen vorhanden sind eine Renaissance erfährt und setzt sich bis ins höhere Alter als Lebenspraxis fort. Erkennbar ist jedoch, dass sich mit zunehmendem Alter der Aktionsradius wieder einschränkt und vertraute Destinationen wieder attraktiver werden.

Book Cover [Title]
menu_book Zum Gesamtwerk picture_as_pdf Beitrag herunterladen (PDF) description Zitationsinformation
Aschauer, Wolfgang/Aschauer, Wolfgang (2020). Reisen. In: Sebastian Schinkel/ Fanny Hösel/ Sina-Mareen Köhler/ Alexandra König/ Elisabeth Schilling/ Julia Schreiber/ Regina Soremski/ Maren Zschach (Eds.), Zeit im Lebensverlauf (251-256). Bielefeld: transcript Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839448625-041

Book DOI: https://doi.org/10.14361/9783839448625-041

Online ISBN: 978-3-8394-4862-5

© 2020 transcript Verlag. © by-nc-nd This work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 License (CC BY-NC-ND 4.0)

Retrieved 2023-02-07 16:19:12-CETtext_snippet Download RTF
Views / Downloads
7687 / 8532
Erscheinungstermin
01. Oktober 2020
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
Open Access enabled by
Universitätsbibliothek Duisburg-Essen

Beiträge

cancel
Frontmatter

Schinkel, Sebastian | Hösel, Fanny | Köhler, Sina-Mareen | König, Alexandra | Schilling, Elisabeth | Schreiber, Julia | Soremski, Regina | Zschach, Maren

Inhalt

Schinkel, Sebastian | Hösel, Fanny | Köhler, Sina-Mareen | König, Alexandra | Schilling, Elisabeth | Schreiber, Julia | Soremski, Regina | Zschach, Maren

Vorwort

Schinkel, Sebastian | Hösel, Fanny | Köhler, Sina-Mareen | König, Alexandra | Schilling, Elisabeth | Schreiber, Julia | Soremski, Regina | Zschach, Maren

Achtsamkeit

Aeschbach, Vanessa | Schmidt, Stefan

Alltag

Gaßmann, Annegret

Alter

Bolze, Max

Altern

Schweda, Mark

Arbeit

Jürgens, Kerstin

Ausbildung

Konowalczyk, Svenja

Berufsorientierung

Köhler, Sina-Mareen

Berufswechsel

Schicke, Hildegard

Beschleunigung

Rosa, Hartmut

Bildung

Schmidt-Lauff, Sabine

Biografie

Dausien, Bettina

Biografiearbeit

Miethe, Ingrid

Biografizität

Alheit, Peter

Dating

Dröge, Kai

Depression

Thönes, Sven | Oberfeld-Twistel, Daniel

Digitale Kommunikation

Reißmann, Wolfgang

Erinnern

Heinlein, Michael

Familie

Lange, Andreas

Familiengründung

Burkart, Günter

Flexibilisierung

Iller, Carola

Freizeit

Rinderspacher, Jürgen P.

(Für-)Sorge

King, Vera

Gegenwart

Gottwald, Markus

Geschlecht

Beckmann, Sabine

Kontinuität

Pfeiffer-Blattner, Ursula

Krankheit

Imhof, Michael

Langeweile

Schinkel, Sebastian

Lebenslanges Lernen

Hof, Christiane

Lebenslauf

Sackmann, Reinhold

Lebensphasen

Schierbaum, Anja | Bossek, Jan Frederik

Lernen

Brinkmann, Malte

Medien

Aufenanger, Stefan

Migration

Schilling, Elisabeth

Mobilität

Döring, Lisa

Muße

Tauschek, Markus

Nachhaltigkeit

Zschach, Maren

Optimierung

Schreiber, Julia

Organisation

Sabelis, Ida

Privathaushalt

Meier-Gräwe, Uta

Reisen

Aschauer, Wolfgang | Bachleitner, Reinhard

Rituale

Audehm, Kathrin

Schwangerschaft

Tegethoff, Dorothea

Soziale Ungleichheit

Scherger, Simone

Sterben

Zirfas, Jörg

Studium

Heiland, Hans-Günther

Transformation

Schäffter, Ortfried

Unsicherheit

Reiter, Herwig

Unterricht

Breidenstein, Georg

Vergangenheit

Schlüter, Anne

Vergessen

Dimbath, Oliver

Verrentung

Meyer, Christine

Weiterbildung

Dinkelaker, Jörg

Work-Life-Balance

Vedder, Günther

Zeiterleben

Prior, Helmut

Zeitgefühl

Billmann-Mahecha, Elfriede

Zeitmanagement

Reinbacher, Paul

Zeitperspektive

Zimbardo, Philip | Schilling, Elisabeth

Zeitwahrnehmung

Kübel, Sebastian L. | Wittmann, Marc

Zukunft

Köhler, Sina-Mareen

Verzeichnis der Autor*innen

Schinkel, Sebastian | Hösel, Fanny | Köhler, Sina-Mareen | König, Alexandra | Schilling, Elisabeth | Schreiber, Julia | Soremski, Regina | Zschach, Maren

menu_open
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung