Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Museum
  4. Museumswissenschaft
  5. Religion und Museum
  6. Kulturelle Identität und folkloristische Klischees. Die Bedeutung des "Museums der afrobrasilianischen Kultur" im gesellschaftlichen und kulturellen Kontext Salvador da Bahias, Brasilien

Kulturelle Identität und folkloristische Klischees. Die Bedeutung des "Museums der afrobrasilianischen Kultur" im gesellschaftlichen und kulturellen Kontext Salvador da Bahias, Brasilien

DOI: 10.14361/9783839402252-008
  • Photo Pantke,  Christiane
    Pantke, Christiane
Book Cover [Title]
menu_book Zum Gesamtwerk picture_as_pdf Beitrag herunterladen (PDF) description Zitationsinformation
Pantke, Christiane (2015). Kulturelle Identität und folkloristische Klischees. Die Bedeutung des "Museums der afrobrasilianischen Kultur" im gesellschaftlichen und kulturellen Kontext Salvador da Bahias, Brasilien. In: Peter J. Bräunlein (Eds.), Religion und Museum (195-222). Bielefeld: transcript Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839402252-008

Book DOI: https://doi.org/10.14361/9783839402252-008

Online ISBN: 978-3-8394-0225-2

© 2015 transcript Verlag. © by-nc-nd This work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 License (CC BY-NC-ND 4.0)

Retrieved 2023-06-01 15:07:47-CESTtext_snippet Download RTF
Views / Downloads
3292 / 2535
Erscheinungstermin
01. September 2015
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
Open Access enabled by
 

Beiträge

cancel
"Zurück zu den Sachen!" - Religionswissenschaft vor dem Objekt. Zur Einleitung

Bräunlein, Peter J.

Shiva und der Teufel - Museale Vermittlung von Religion als religionswissenschaftliche Herausforderung

Bräunlein, Peter J.

Religion in Ausstellungen - Perspektiven einer kunstgeschichtlichen Kulturwissenschaft

Lanwerd, Susanne

Museen als Agenten Gottes oder "0:0 Unentschieden"?

Kamel, Susan

Museen. Tempel. Opfer

Offe, Sabine

Jüdische Museen im Kaiserreich und in der Weimarer Republik - Utopieersatz oder Selbstvergewisserung?

Rauschenberger, Katharina

愛與和平的世界 (ai yu heping de shijie) - Eine Welt der Liebe und des Friedens. Reflexionen über das Museum of World Religions in Taipei (Taiwan) ein Jahr nach seiner Eröffnung

Guggenmos, Esther-Maria

Kulturelle Identität und folkloristische Klischees. Die Bedeutung des "Museums der afrobrasilianischen Kultur" im gesellschaftlichen und kulturellen Kontext Salvador da Bahias, Brasilien

Pantke, Christiane

Die Dschagga-Neger "aufgehoben" zwischen Kolonialherrn und Missionar. Ein religionswissenschaftliches Ausstellungsprojekt zu Mission und Kolonialismus in Tanganjika um 1900

Auffarth, Christoph

Autorenverzeichnis

Bräunlein, Peter J.

Backmatter

Bräunlein, Peter J.

menu_open
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung