Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Soziologie
  4. Mediensoziologie
  5. Soziale Räume und kulturelle Praktiken
  6. In der Raumfalle. Eine Kritik des spatial turn in den Sozialwissenschaften

In der Raumfalle. Eine Kritik des spatial turn in den Sozialwissenschaften

DOI: 10.14361/9783839402160-003
  • Photo Lossau,  Julia
    Lossau, Julia
  • Photo Lippuner,  Roland
    Lippuner, Roland
Book Cover [Title]
menu_book Zum Gesamtwerk picture_as_pdf Beitrag herunterladen (PDF) description Zitationsinformation
Lippuner, Roland/Lippuner, Roland (2015). In der Raumfalle. Eine Kritik des spatial turn in den Sozialwissenschaften. In: Georg Mein/ Markus Rieger-Ladich (Eds.), Soziale Räume und kulturelle Praktiken (47-64). Bielefeld: transcript Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839402160-003

Book DOI: https://doi.org/10.14361/9783839402160-003

Online ISBN: 978-3-8394-0216-0

© 2015 transcript Verlag. © by-nc-nd This work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 License (CC BY-NC-ND 4.0)

Retrieved 2023-03-24 7:52:27-CETtext_snippet Download RTF
Views / Downloads
4034 / 5534
Erscheinungstermin
01. September 2015
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
Open Access enabled by
 

Beiträge

cancel
Einleitung

Mein, Georg | Rieger-Ladich, Markus

Soziale Räume ...

Das Konzept des sozialen Raums: Eine zentrales Achse in Pierre Bourdieus Gesellschaftstheorie

Schultheis, Franz

Pädagogische Räume - Räume der Pädagogik. Ein Versuch über das Dickicht

Priem, Karin

In der Raumfalle. Eine Kritik des spatial turn in den Sozialwissenschaften

Lippuner, Roland | Lossau, Julia

Kulturwissenschaftliche Orientierung und Interdiskurstheorie der Literatur zwischen ,horizontaler' Achse des Wissens und ,vertikaler' Achse der Macht. Mit einem Blick auf Wilhelm Hauff

Link, Jürgen

Das Andere der ,Kultur': die ,Kultur' der Kulturwissenschaften

Fohrmann, Jürgen

... und kulturelle Praktiken

"Schizoide Disposition" oder "gespaltener Habitus"? Eine pädagogische Lektüre von Franz Kafkas Brief an den Vater

Rieger-Ladich, Markus

Alles nach Plan, alles im Griff. Der diskursive Raum der DDR-Literatur in den Fünfziger Jahren

Bogdal, Klaus-Michael

Messbare Dichtung? Eine Feldstudie zur exakten Literaturwissenschaft in den 1960er Jahren

Müller, Oliver

Pierre Bourdieu und Jürgen Habermas angesichts der Ereignisse von 1968

Gilcher-Holtey, Ingrid

Ernster Comic, komische Wissenschaft. Art Spiegelmans Maus

Klappert, Annina

Zeit und Raum in Dramen der 1990er Jahre - Elfriede Jelinek, Rainald Goetz und Marlene Streeruwitz

Schößler, Franziska

Von Zauberfrauen und Superweibern. Hera Linds Roman Das Superweib (1994) als Erfolgsgeschichte der neunziger Jahre

Sill, Oliver

Substanzielle und strukturelle Dimensionen kulturellen Kapitals. Habitusspezifische Sinnbildungsprozesse bei der Rezeption von Fotografien

Michel, Burkard | Wittpoth, Jürgen

Humanressourcen. Anmerkungen zur Semantik des Wissenschaftsraums

Mein, Georg

Epilog

Mein, Georg | Rieger-Ladich, Markus

Autorinnen und Autoren

Mein, Georg | Rieger-Ladich, Markus

Backmatter

Mein, Georg | Rieger-Ladich, Markus

menu_open
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung