Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Autor*innen
  3. Knoblauch, Hubert

Hubert Knoblauch

Hubert Knoblauch ist Professor für Allgemeine Soziologie und Theorie moderner Gesellschaften an der TU Berlin und Sprecher des DFG-geförderten Sonderforschungsbereichs 1265 »Re-Figuration von Räumen«. Seine Schwerpunkte sind Soziologische Theorie, Wissens- und Religionssoziologie sowie qualitative Methoden mit Schwerpunkt Videografie.

Reihenherausgeberschaft

  • Re-Figuration von Räumen
Foto  Hubert Knoblauch
TU Berlin

Beiträge

Reflexivität, Sequentialität und die kommunikative Konstruktion

Reflexivität, Sequentialität und die kommunikative Konstruktion

Garfinkels »Studies in Ethnomethodology« in Sozialtheorien
  • Knoblauch, Hubert

Ethnomethodologie reloaded

Erscheinungstermin: 01. September 2021

DOI: 10.14361/9783839454381-014

Raumfiguren, Raumkulturen und die Refiguration von Räumen

Raumfiguren, Raumkulturen und die Refiguration von Räumen

  • Löw, Martina
  • Knoblauch, Hubert

Am Ende der Globalisierung

Erscheinungstermin: 01. März 2021

DOI: 10.14361/9783839454022-002

Kontrollzentralen und die Polykontexturalisierung von Räumen

Kontrollzentralen und die Polykontexturalisierung von Räumen

  • Knoblauch, Hubert
  • Janz, Arne
  • Schröder, David Joshua

Am Ende der Globalisierung

Erscheinungstermin: 01. März 2021

DOI: 10.14361/9783839454022-007

Empirische Wissenschaftstheorie

Empirische Wissenschaftstheorie

Wissenschaftsethnografie, experimentelle Methodenentwicklung und Sensitizing Visits im SFB 1265 »Re-Figuration von Räumen«
  • Marguin, Séverine
  • Knoblauch, Hubert

Am Ende der Globalisierung

Erscheinungstermin: 01. März 2021

DOI: 10.14361/9783839454022-018

keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung