Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Autor*innen
  3. Patrut, Iulia-Karin

Iulia-Karin Patrut

Iulia-Karin Patrut (Prof. Dr.), geb. 1975, lehrt und forscht an der Europa-Universität Flensburg im Bereich Neuere deutsche Literaturwissenschaft im europäischen Kontext. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Interkulturalität, deutsch-jüdische Literatur, Paul Celan sowie die literarischen Verhandlungen Europas und der »Nation« seit 1770.

Foto  Iulia-Karin Patrut
Europa-Universität Flensburg

Werke

Für ein Europa der Übergänge

Für ein Europa der Übergänge

Interkulturalität und Mehrsprachigkeit in europäischen Kontexten
  • Patrut, Iulia-Karin
  • Rössler, Reto
  • Schiewer, Gesine Lenore
  • (Hg.)

Was macht Europa aus? Die Fähigkeit, angesichts hoher Heterogenität ästhetische, sprachliche und kulturelle Übergänge hervorzubringen!

Erschienen: 01. April 2022

Beiträge

Interkulturalität und Temporalität in Robert Musils Grigia

Interkulturalität und Temporalität in Robert Musils Grigia

  • Patrut, Iulia-Karin

Zeitschrift für interkulturelle Germanistik

Erschienen: 01. February 2022

DOI: 10.14361/zig-2021-120209

Poetiken der Interkulturalität

Poetiken der Interkulturalität

Einführung in das Thema
  • Heimböckel, Dieter
  • Patrut, Iulia-Karin

Zeitschrift für interkulturelle Germanistik

Erschienen: 01. Juli 2021

DOI: 10.14361/zig-2021-120103

Musils ›Portugiesin‹ liest Novalis

Musils ›Portugiesin‹ liest Novalis

  • Patrut, Iulia-Karin

Zeitschrift für interkulturelle Germanistik

Erschienen: 01. Juli 2021

DOI: 10.14361/zig-2021-120105

Poetiken des Übergangs

Poetiken des Übergangs

Interkulturelle Literatur als poetische Gesellschaftskritik
  • Patrut, Iulia-Karin

Zeitschrift für interkulturelle Germanistik

Erschienen: 01. Januar 2020

DOI: 10.14361/zig-2019-100202

Vom Übergang als Schutz gegen den Übergriff

Vom Übergang als Schutz gegen den Übergriff

Überlegungen zu Wilhelm Raabes Prinzessin Fisch (1882 /1883)
  • Patrut, Iulia-Karin

Zeitschrift für interkulturelle Germanistik

Erschienen: 01. Januar 2020

DOI: 10.14361/zig-2019-100206

Facetten des Vielfältigen in der Lyrik Interferenz und interkulturelle Literatur

Facetten des Vielfältigen in der Lyrik Interferenz und interkulturelle Literatur

  • Patrut, Iulia-Karin
  • Bauer, Matthias

Zeitschrift für interkulturelle Germanistik

Erschienen: 01. Dezember 2017

DOI: 10.14361/zig-2017-0207

Anil Bhatti / Dorothee Kimmich (Hg.): Ähnlichkeit. Ein kultur theoretisches Paradigma

Anil Bhatti / Dorothee Kimmich (Hg.): Ähnlichkeit. Ein kultur theoretisches Paradigma

  • Patrut, Iulia-Karin

Zeitschrift für interkulturelle Germanistik

Erschienen: 01. August 2016

DOI: 10.14361/zig-2016-0113

»Zigeuner« und andere Fremde. Zur diachronen Vergleichbarkeit von Fremdheitsentwürfen in literarischen und expositorischen Texten

»Zigeuner« und andere Fremde. Zur diachronen Vergleichbarkeit von Fremdheitsentwürfen in literarischen und expositorischen Texten

  • Patrut, Iulia-Karin

Äpfel und Birnen

Erschienen: 01. September 2015

DOI: 10.14361/9783839404980-003

keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung