Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Autor*innen
  3. Schröter, Jens

Jens Schröter

ORCID: 0000-0002-4989-686X

Jens Schröter (Prof. Dr.) ist Professor für Medienkulturwissenschaft in der Abteilung für Medienwissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Reihenherausgeberschaft

  • Masse und Medium
  • Locating Media/Situierte Medien
Foto  Jens Schröter
»How is AI changing science?«

Werke

Virtuelle Welten als Basistechnologie für Kunst und Kultur?

Virtuelle Welten als Basistechnologie für Kunst und Kultur?

Eine Bestandsaufnahme
  • Bogen, Manfred
  • Kuck, Roland
  • Schröter, Jens
  • (Hg.)

Virtual Reality – kein Schlagwort, sondern Realität. Der Band zeigt, wie VR mittlerweile in große und kleine Praktiken von Kultur und Kunst eingedrungen ist.

Erscheinungstermin: 01. September 2015

Analog/Digital – Opposition oder Kontinuum?

Analog/Digital – Opposition oder Kontinuum?

Zur Theorie und Geschichte einer Unterscheidung
  • Schröter, Jens
  • Zons, Alexander
  • (Hg.)

Erscheinungstermin: 01. September 2015

Das Netz und die Virtuelle Realität

Das Netz und die Virtuelle Realität

Zur Selbstprogrammierung der Gesellschaft durch die universelle Maschine
  • Schröter, Jens

Erscheinungstermin: 01. September 2015

Beiträge

Stelle und Objekt. Zur Medienästhetik virtueller Realität im Kontext des Holodeck-Leitbildes

Stelle und Objekt. Zur Medienästhetik virtueller Realität im Kontext des Holodeck-Leitbildes

  • Ernst, Christoph
  • Schröter, Jens

Technik-Ästhetik

Erscheinungstermin: 01. Dezember 2022

DOI: 10.14361/9783839456361-005

Zum Eurozentrismus im Begriff des Bildes

Zum Eurozentrismus im Begriff des Bildes

  • Schröter, Jens

Zeitschrift für Medienwissenschaft

Erscheinungstermin: 01. April 2022

DOI: 10.14361/zfmw-2022-140110

Von der Objektifizierung zur Quantifizierung

Von der Objektifizierung zur Quantifizierung

Wandlungen des invektiven Blicks
  • Schröter, Jens

Invective Gaze - Das digitale Bild und die Kultur der Beschämung

Erscheinungstermin: 01. Januar 2022

DOI: 10.14361/9783839457498-005

Computerspiele und ökonomische Modellformen Auf dem Weg zu transformationskritischen Medien

Computerspiele und ökonomische Modellformen Auf dem Weg zu transformationskritischen Medien

  • Gerdes, Lena
  • Scholz-Wäckerle, Manuel
  • Schröter, Jens

Zeitschrift für Medienwissenschaft

Erscheinungstermin: 01. Oktober 2021

DOI: 10.14361/zfmw-2021-130205

Das Dokugramm

Das Dokugramm

Die Gegen / Dokumentation von Verhältnissen
  • Schröter, Jens

Gegen\\Dokumentation

Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020

DOI: 10.14361/9783839451670-005

Artificial Intelligence and the Democratization of Art

Artificial Intelligence and the Democratization of Art

  • Schröter, Jens

The Democratization of Artificial Intelligence

Erscheinungstermin: 01. Oktober 2019

DOI: 10.14361/9783839447192-018

KÜNSTLICHE INTELLIGENZEN

KÜNSTLICHE INTELLIGENZEN

Einleitung in den Schwerpunkt
  • Ernst, Christoph
  • Kaldrack, Irina
  • Schröter, Jens
  • Sudmann, Andreas

Zeitschrift für Medienwissenschaft

Erscheinungstermin: 01. September 2019

DOI: 10.14361/zfmw-2019-210103

Das Geld und die Medientheorie

Das Geld und die Medientheorie

  • Schröter, Jens

Zeitschrift für Medienwissenschaft

Erscheinungstermin: 01. Mai 2018

DOI: 10.14361/zfmw-2018-0107

Reparaturwissen und Paratextualität

Reparaturwissen und Paratextualität

  • Schröter, Jens

Kulturen des Reparierens

Erscheinungstermin: 01. April 2018

DOI: 10.14361/9783839438602-009

Performing the economy, digital media and crisis

Performing the economy, digital media and crisis

A critique of Michel Callon
  • Schröter, Jens

Performing the Digital

Erscheinungstermin: 01. März 2017

DOI: 10.14361/9783839433553-013

8448 verschiedene Jeans. Zu Wahl und Selektion im Internet

8448 verschiedene Jeans. Zu Wahl und Selektion im Internet

  • Schröter, Jens

Paradoxien der Entscheidung

Erscheinungstermin: 01. September 2015

DOI: 10.14361/9783839401484-006

Maßverhältnisse der Medienästhetik

Maßverhältnisse der Medienästhetik

  • Schröter, Jens

Medien in Raum und Zeit

Erscheinungstermin: 01. September 2015

DOI: 10.14361/9783839410332-003

keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung