Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Autor*innen
  3. Mecheril, Paul

Paul Mecheril

Paul Mecheril (Prof. Dr.) ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Migration an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld. Seine Schwerpunkte sind methodologische und methodische Fragen interpretativer Forschung, pädagogische Professionalität, migrationsgesellschaftliche Zugehörigkeitsordnungen, Macht und Bildung.

Reihenherausgeberschaft

  • migration – macht – bildung
Foto  Paul Mecheril

Werke

Resistance

Resistance

Subjects, Representations, Contexts
  • Butler, Martin
  • Mecheril, Paul
  • Brenningmeyer, Lea
  • (eds.)

This volume explores phenomena of resistance in a range of historical and contemporary environments, thus opening up a theoretical dialogue on terms and concepts of resistance both in and across disciplines.

Erscheinungstermin: 01. Juni 2017

Beiträge

Religion als Unterscheidung

Religion als Unterscheidung

Ein Kommentar aus rassismuskritischer Perspektive
  • Dirim, Inci
  • Mecheril, Paul

Religionsunterricht im Plausibilisierungsstress

Erscheinungstermin: 01. Juli 2022

DOI: 10.14361/9783839457801-009

EIN AUSLÄNDER, DER BROT ISST, UND DIE LIEBE

EIN AUSLÄNDER, DER BROT ISST, UND DIE LIEBE

  • Mecheril, Paul

Now! Die Welt gemeinsam gestalten. Bildung neu denken

Erscheinungstermin: 01. Juni 2022

DOI: 10.14361/9783839462249-021

Krisen der Autorität, Krisen der Ordnung

Krisen der Autorität, Krisen der Ordnung

Anlässe politischen Sprechens in der Schule (der Migrationsgesellschaft)
  • Krenz-Dewe, Daniel
  • Mecheril, Paul

Die Wirklichkeit lesen

Erscheinungstermin: 01. Oktober 2021

DOI: 10.14361/9783839456149-013

Contested crises

Contested crises

Migration regimes as an analytical perspective on today's societies
  • Karakayali, Juliane
  • Mecheril, Paul

Postmigration

Erscheinungstermin: 01. September 2021

DOI: 10.14361/9783839448403-005

Bildung, Werteerziehung, Integration?

Bildung, Werteerziehung, Integration?

Die Aufgabe von Religionsunterricht in der religiösweltanschaulich diversen Migrationsgesellschaft – Eine Diskussion
  • Boehme, Katja
  • Mecheril, Paul
  • Ucar, Bülent
  • Konz, Britta
  • Willems, Joachim

Religion in der Schule

Erscheinungstermin: 01. September 2020

DOI: 10.14361/9783839453551-023

keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung